Hi, ich habe ein paar ganz grundsätzliche Fragen zum Lüftungssystem im PC.
1. Stimmt es, dass ein Betrieb ohne Seitenteile keine Kühlung emöglicht?
2. Wenn das so ist, welche Bauteile werden dann am wahrscheinlichsten betroffen sein? Führt das zum PC-Tod?
3. Normalerweise hat man ja einen Lüfter auf der CPU und einen im Netzteil. Ab welcher PC-Konfiguration ist es sinnvoll bzw. ratsam, zusätzlich Gehäuselüfter einzubauen?
4. In welcher Reihenfolge (Anzahl, Einbauort, Luftstromrichtung) rüstet man idealer weise auf?
5. Wie wirkt sich ein Zustellen der Lüftungschlitze in den Seitenteilen (z.B. Schreibtischunterbau/Wand) aus? Kann bzw. muß man das kompensieren?
6 Wie sinnvoll ist eine Festplattenkühlung?
THX FR