Hallo Halfstone,
Dein Einwand, W7 bräuchte mehr Platz bei der Installation, als es hinterher im Betrieb benötigt, nehme ich gerne zur Kenntnis - ich halte mich daher dann halt mal an die 20GB-Vorgabe von MS, Platz ist ja vorhanden, und verkleinere die Partition im Anschluss.
Ich denke allerdings nicht, dass es mit den Updates ein Problem geben wird, die sind im Verhältnis moderat, was ich immer wieder an den Downloadpaketen von Winfuture erkennen kann, selbst ein kommendes SP1 für W7 sollte diesbezüglich unter 1 GB- und damit im Rahmen bleiben, was eine 10er Partition schluckt, besonders wenn der ganze Kram mit Schattenkopien, Wiederherstellungspunkten und Swapfile außen vor bleibt (mit 4GB RAM sollte ein swappen überflüssig sein, wenn nicht, spendiere ich der Pagefile eben ein paar GB auf der Erweiterten, auf der ja, wie gesagt, noch genügend Platz ist; Ansonsten mache ich ein Image von C auf eine externe HD, was den unerhörten Speicherplatz für Schatten- und sonstige Kopien direkt auf der Systempartition überflüssig macht, das habe ich auch bei XP immer so gehalten).
Was ich vorhabe... nun, das deckt sich fast hundertprozentig mit dem, was der User vorhat, dessen Threath ich in A9 verlinkt habe.
Gruß