3.7k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von clone Einsteiger_in (15 Punkte)
Dima Bilan

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
CRC-Fehler sind Übertragungsfehler, die u.A. durch fehlerhafte Chipsets, Treiber oder schlecht sitzende Kabel hervorgerufen werden können. Durch SMART gemeldete Fehler werden jedoch von der Festplatte selbst erkannt und an das jeweilige OS gemeldet.

"Reallocated sector count" gibt an, wie viele Sektoren mit Lesefehlern die Firmware der Platte eigenständig erkannt und auf Ersatzsektoren "umgebogen" hat. Es existieren extra zu diesem Zweck immer einige reservierte Spuren/Zylinder auf der Platte.

Wirklich problematisch wird es, wenn "Pending Sectors" > 0 angezeigt werden; das bedeutet nämlich, daß weitere Sektoren mit Lesefehlern vorhanden sind, für die kein Ersatz mehr zur Verfügung steht.
0 Punkte
Beantwortet von clone Einsteiger_in (15 Punkte)
also mit low level format hab ich schin getestet. hat die fehlerhaften sektoren jetzt nicht weggemachtm ist mir auch egal. hab die daten schon soweit es geht gesichert und schicken meine beiden defekten samsung platten ein, nur meine eigentliche frage war ja ob es am mainboard liegen kann, weil bevor ich jetzt weiter arbeite mit den neuen festplatten wäre es schon gut zu wissen, ich gehe auch eher davon aus das es an den festplatten liegt. ich werde sie einfach besser behandeln müssen :D
0 Punkte
Beantwortet von
nur meine eigentliche frage war ja ob es am mainboard liegen kann

Diese Frage hatte ich bereits beantwortet!

oder ist es einfach nur zufall das mehrere meiner festplatten auf einmal "Bad Sectors" aufweisen

Wasn das fürn Board? ASROcK? Ich glaube nicht an son Zufall!


Mal zur Erklärung: z.B. gibt ASUS 5 Jahre Garantie auf die Elkos die auf dem Board verbaut sind. Bei meinen beiden ASROCK-Boards ist das nicht so gewesen. Ich werde jedenfalls keines mehr von denen kaufen. Wie es bei anderen Herstellern in dieser Hinsicht aussieht weiß ich leider nicht.
...