15.4k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo! *g*

Zur Zeit hat meine Festplatte 3 Partitionen:

1: logisch, primär, System
Win XP

2: logisch, Boot
Win 7

3: logisch
Daten-Partition

Nun würde ich gerne die XP-Partition löschen und den dann frei gewordenen Platz mit der mittleren Partition vereinigen. Ich startete also mein Windows 7, dann mein Partitionsprogramm (Easeus Partition Master), und dies meint, es könne keine primäre Partition löschen.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
@e-t-c

FMI

OK, es geht auch ohne C: und für den Bootvorgang sind Laufwerksbuchstaben generell irrelevant. Sie dienen nur der internen Verwaltung des gerade laufenden Windows. Richtig?

Aber was bringt nun einen verpflanzten Windows-Klon dazu - wie hier geschehen - dem eigenen Laufwerk einen anderen Buchstaben als den ursprünglichen zuzuordnen? Weder relative noch absolute Position auf der Festplatte spielt hierbei eine Rolle. Doch die Vorgabe der Registry wird tapfer ignoriert.

Irgendeiner inneren Logik wird die Buchstabenvergabe bei der Startreparatur schon folgen. Nur welcher?

Ich danke im Voraus für Erleuchtung.


@theShire

Also als ich die neu erstellte Partition formatiert hatte, hieß sie innerhalb dieses GParted "C:"

Wenn sie wirklich C: hieß, hieß das Tool nicht GParted. ;-)
GParted nennt die erste Partition linuxtypisch eher /dev/sda1. Da vertust du dich bestimmt.


Gruß
Seven
...