9k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von spoken Mitglied (423 Punkte)
Hallo Community,

irgendwo habe ich gelesen, das man legal eine OEM Windows 7 Home Premium Version mit einer Serienummer von einem Recovery-Aufkleber nutzen kann? Ist das möglich. In meinem Fall wäre es ein Lenovo Notebook mit einem vorinstallierten Windows 7 Home Premium!
Vielen Dank
Spoken

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
@Mic

Mir geht es auch weniger drum was Ihr privat macht

dem Threadstarter geht es aber darum. Und es gibt bestimmt viele andere Windowsnutzer, die sich fragen, ob sie den Datenträger einer vorhandenen OEM-Version z.B. für die Installation des neuen, mit Werbung zugemüllten Laptops benutzen dürfen.

Die Frage lautet etwa: Ist es wirklich ganz und gar legal, wenn ich so verfahre oder bewege ich mich irgendwo im rechtlichen Graubereich und muss zumindest ein schlechtes Gewissen dabei haben?

Deine Antwort war:
Du darfst (und kannst üblicherweise auch) Lizenzen nicht einfach mischen.
Darauf habe ich mich in Antwort #9 bezogen, nicht auf vadders Link (den ich gar nicht mehr gesehen hatte).

Hier findest du die Unterschiede zwischen Software mit CD, und vorinstallierten Versionen
Danke. Aber Ich meinte eigentlich die, die im Microsoft Store zum Download angeboten werden wie hier Win 7 Home Premium.

wohl eine Sondervereinbarung zwischen MS und Herstellern wie z. B. HP, Acer, Medion etc. ist, um Kosten für das Pressen von Datenträgern zu sparen
Kosten einzusparen, mag ein Aspekt dabei sein, der bedeutendere ist meiner Vermutung nach die zusätzliche Einnahmequelle durch Werbung. Das ist ja nicht alles Eigenwerbung, womit vorinstallierte Geräte heutzutage zugepflastert sind.

Zehn verschiedene Testversionen eines Spieleherstellers, Linkverknüpfungen zu ebay und div. Onlinehändlern auf dem Desktop, eine 30-Tage-Testversion eines AV-Programms (Norton oder Bullguard) sind obligatorisch. In der Zeit, die man benötigt, das ganze Zeugs loszuwerden, hat man auch das System samt Treibern neu installiert. Aber das ist (fast) schon wieder ein Thema für sich. ;-)

Gruß
Seven

PS: Da kann man lange suchen: "EULA" heißt jetzt "License" und befindet sich in C:\Windows\System32 bzw. X:\sources\license\de-de\oem\[Windowsversion] ^^
0 Punkte
Beantwortet von
ob sie den Datenträger einer vorhandenen OEM-Version z.B. für die Installation des neuen, mit Werbung zugemüllten Laptops benutzen dürfen.
klar, aber dann können se doch auch den key der oem version nehmen, oder. versteh das problem nich
0 Punkte
Beantwortet von
Danke. Aber Ich meinte eigentlich die, die im Microsoft Store zum Download angeboten werden wie hier Win 7 Home Premium.

auch da kriegste nen key. versteh dein problem immer noch ned.
Sie finden außerdem den Lizenzschlüssel zur Aktivierung Ihrer Software.

http://emea.microsoftstore.com/DE/de-DE/Hilfe/Software-zum-Herunterladen
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
klar, aber dann können se doch auch den key der oem version nehmen, oder. versteh das problem nich

Pass auf: Du kaufst

1 Computer mit Win 7 OEM = 1 Lizenz, 1 Key, 1 DVD

dann

1 Laptop mit Win 7 (nur Recovery) = 1 Lizenz, 1 Key, 0 DVD

Klar?

Wenn sonst noch was unklar ist, vielleicht einfach mal den Thread lesen. ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Win 7 OEM = 1 Lizenz, 1 Key, 1 DVD
schon klar. passt doch alles. immer rauf damit auf den lappi. und wenner nur die oem cd fürn läppi nimmt und aufm pc lässt dann macht er ne kopie, und das soll er ned, sagt der bill :-)))
...