6.7k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Hallo,
möchte auf meinem Netbook ubuntu 10.04 Netbook installieren.
Wie kann ich schon beim installieren /home auf eine andere Partition legen.
Hab schon x Beiträge im Wiki gelesen, nachträgliches umziehen von homme usw. werde aber nicht so richtig schlau daraus.
Was muss ich beim installieren machen?
Gruß
BLUEMCHEN

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
hi,

ich bin ja Anfänger unter Linux,

also nur wegen den Daten, die Installation ist genau wie unter Win also futsch, wenn ich das richtig verstanden habe.

Dann muß ich neu installieren, ok?

Unter Win habe ich ein Verzeichnis, da habe ich alle Daten drin, und nicht wie Win es vorschlägt. Dieses Verzeichnis sichere ich, auf einer ganz anderen Platte, dann habe ich die Daten zwei mal, ist doch noch besser, oder nicht?
Da kann die die Win Platte abschmieren, meine Daten sind woanders, nicht nur auf einer andern Partition.
So wollte ich es auch evtl. später unter Linux machen.

Warum geht das unter Linux nicht.?

Gruss
0 Punkte
Beantwortet von zemmel Experte (3.2k Punkte)
Moin!

Warum geht das unter Linux nicht.?

Natürlich geht das.
Du kannst (und sollst) selbstverfreilich deine Daten auch unter Linux regelmäßig auf ein externes Medium sichern.
Ein nettes Programm dafür ist übrigens "rsync" (bzw "grsync", wenn eine grafische Oberfläche gewünscht wird)

Aber unabhängig von der Sicherung ist es IMMER - sowohl unter Windows als auch unter Linux - sinnvoll, die Benutzerdaten auf eine andere Partition auszulagern, weil:
- die Daten dann auch eine Neuinstallation überstehen (sh. Antwort 10) und
- die Systempartition nicht unnötig aufgebläht wird.

Unter Linux kann man diese Voreinstellungen schon bei der Installation vornehmen, indem man eine separate Partition für /home anlegt. Mehr muss man nicht tun, alle Benutzerdaten landen dann automatisch dort.
Unter Windows muss man das von Hand nach der Installation erledigen.
Bei WindowsXP noch ganz einfach, unter Win Vista oder -7 ein ziemliches Gewürge. (sh. Antwort 8)

Gruß

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
Hei,

wenn man viele Neuinstallationen plant, kann es sinnvoll sein, eine separate home-Partition zu benutzen. Aber trotzdem muss man jetzt aufpassen, das diese auch eine Neuinstallation
"überlebt".

Der wohl wichtigste Tip wurde ja schon gegeben und sollte zu den Grundprinzipien gehören: Regelmäßige Sicherung via rsync auf externen Festplatte. Zu home: Meiner persönlichen Einschätzung nach, sind große Sammlungen von Daten besser ausserhalb des eigenen home-Bereiches aufbewahrt, da sie dort gegen versehentliches Löschen geschützt sind. Bsp. Meine 4 Partitionen:

swap
/
/home
/Daten

Zu Deiner Frage: Manche Installer schlagen im automatischen Partitionsmodus eine extra-home Partition vor. Mein Favorit war von Anfang an die manuelle Aufteilung. Wenn Du unsicher bist, folge den Vorschlägen des Installers. Es ist nicht notwendig, einen Umzug von /home zu planen.

Gruss
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo an alle,
es hat mich gefreut, dass ich soviel Antworten bekomme habe.

Eshat hat mir geholfen.
Nu hab ich es verstanden.
Danke
BLUEMCHEN
...