6.1k Aufrufe
Gefragt in Webseiten HTML von
Hallo,

auf meiner Homepage wird ständig Werbung eingeblendet. Im Quelltext steht die folgende Zeile:

<!-- --><body bgcolor="#E0E0E0" oncontextmenu="return false"><!-- --><script src="http://static.plista.com/home.arcor.de_v1.js"></script>

Die Server seitig eingetragen wird. Wie kann ich das unterbinden?
Geht das evtl. mit .htaccess und wie?

Ich habe 3 Homepages bei ARCOR gehostet. Die Werbung wird aber nur bei einer eingeblendet und das auf jeder Seite.

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Wenn das in statischen Seiten auftaucht und nicht im Originalquellcode der Seite steht, liegt es an der Severkonfiguation. Wenn das bei Webspace gemacht wird, der laut Vertrag werbefrei sein sollte, ist das ein klarer Vertragsbruch. Wenn der Hoster das wissentlich macht, macht er sich strafbar. Da man dann von Vorsatz ausgehen muss, besteht imho auch Anspruch auf Schadensersatz, sofern man einen Schaden nachweisen kann und man den Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Hosters nachweisen kann. Darüber hinaus kann vom Hoster wegen einem Verstoß gegen das UWG Unterlassung und Schadensersatz verlangt werden - allerdings nur von einem Konkurrenten, also einem anderen Hoster.
0 Punkte
Beantwortet von
Der Free Web hoster ARCOR war immer werbe frei und hat auch damit geworben, sonst hätte ich diesen auch nicht für meine Homepages ausgesucht. Es steht auch jetzt nichts in den AGBs, dass man Werbung zu dulden hat. Seit der Übernahme durch Vodafone kann sich der neue Hoster scheinbar alles erlauben, wenn nicht ein Fremdwerber meine und andere Seiten siehe hier gekrackt hat. Es gibt also auch andere, die mit dieser Methode nicht einverstanden sind.

Der Code der Werbung wird Server seitig in meinen Quellcode eingefügt oder wo auch immer. Meiner Seits besteht kein Vertrag mit dem Free hoster und aus diesem Grund glaubt Vodafone sich nicht an das ehemalige Versprechen von ARCOR halten zu müssen. So habe ich das Gefühl.
Also, ich sehe es als mein gutes Recht, wenn ich im Gegenzug die Werbung blocke und wenn denen das nicht gefällt, suche ich mir eben einen anderen werbefreien Hoster.
0 Punkte
Beantwortet von
Meiner Seits besteht kein Vertrag mit dem Free hoster
natürlich besteht ein Vertrag, der muss nicht schriftlich vorliegen.

suche ich mir eben einen anderen werbefreien Hoster
oder investierst die paar Euro für eigenen Webspace und hast deine Ruhe!
0 Punkte
Beantwortet von
@gast_42
Du hast Recht, steht auch in den AGBs. Wenn ich den Hoster nutze stimme ich automatisch den Bedingungen zu, ist somit wie ein Vertrag.

investierst die paar Euro für eigenen Webspace und hast deine Ruhe!

Als arbeitsloser muss ich leider mit jedem Cent rechnen.

Für den Ernstfall habe ich mir schon einen neuen Free-Hoster ausgesucht - www.unonic.com. Da kann man die Werbung zulassen oder abstellen.
...