4k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo Win7 Anwender

Ich habe folgendes Problem und zwar:

Seit dem 14.04.2011 nach dem grossen automatischen update vom Microsoft stürzt mein Computer beim Arbeiten immer wieder ab und es erscheint kurz eine Bluescreen.

Was gibt es für Lösungen um diese Problem zu beheben?

Besten Dank im voraus für Eure Hilfestellung.

Mfg.

U. broennimann

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
0 Punkte
Beantwortet von
welche ich mit dem Hardcopy Pgm. ins Word reinkopiert habe bei den SupportNet Mails anhängen kann?

Auch wenn es Andere hier schon beschrieben haben will ich mich nicht um eine Antwort herumdrücken:
In dem man z.B. hier den Screenschot hochläd und den Link hier reinstellt.
Alternativ kann man die Fehlermeldung auch abschreiben (der Editor der bei jeder Windowsversion dabei ist eignet sich wunderbar dazu) und hier reinkopieren sofern die Fehlermeldung nicht zu Umfangreich ist.

...welche ich mit dem Hardcopy Pgm. ins Word reinkopiert habe bei den SupportNet Mails anhängen kann?

Mir fehlen die Worte! Obwohl es in Firmen normal ist, doc-Dateien über das Intranet zu versenden, öffne ich Privat nie eine Mail an der ein Word-Dokument angehängt ist. Word ist, schon aus Sicherheitsgründen, die denkbar schlechteste Lösung um eine Info über Mail oder als Anhang in einem Forum zu verbreiten.
0 Punkte
Beantwortet von
Betr.: Win7 pro 32 bit Probleme nach update vom 14.04.2011

Werte Win7 Anwender

Besten Dank für all die prompten Hilfestellugen.
(Antworten 10 - 12)

http://s1.directupload.net/file/d/2499/n8rq4niv_pdf.htm

Wenn es mit dem Link nicht klappen sollte, habe ich die Fehlermeldung noch abgetippt.

Windows wird nach unerwartetem Hinunterfahren wieder ausgeführt.

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 2055

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode 1a
BCP1: 00005001
BCP2: C0802000
BCP3: 00000B3C
BCP4: 00E58F7A
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Gerne erwarte ich ein Eure Rückmeldung.

PS) Der PC läuft wieder einwandfrei!

Mfg.

U. Broennimann
0 Punkte
Beantwortet von
Wundern Sie sich nicht wenn Sie keine Antworten auf Ihren letzten Post bekommen. Sie haben eine PDF-Datei hochgeladen! PDFs sind genau so eine Pest im Internet wie DOC-Dateien. Man kann denen einfach nicht trauen, besonders wenn sie von Unbekannt oder nicht vertrauenswürdigen Seiten kommen.
Ich habe mir Ihre PDF nicht angeschaut. Außerdem haben Sie vergessen den Stop-Fehler (http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm) zu nennen der ein wichtiger Hinweis auf die Ursache gewesen wäre. Das was Sie abgeschrieben haben ist die Information die Windows nach Neustart infolge des BlueSreen hergibt. Daraus kann vermutlich nur MS oder der Programmierer Erkenntnisse gewinnen.

Übrigens wurde Norton vor noch nicht so langer Zeit mal als "Der gelbe Wahnsinn" bezeichnet. Wie es Heute aussieht weiß ich nicht, da ich mir seitdem sowas nicht mehr installiere. Möglich das sogar Norton für diesen BlueScreen selbst die Ursache war. Eine andere Erklärung für die "Selbstheilungskräfte" ausgerechnet durch Norton habe ich tatsächlich nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
Antwort 14 von quwerty vom 19.04.2011, 19:03

Es ist gut möglich, dass gerade Norton 360 das Problem war.

Besten Dank für die klaren Aussagen betr. Word und PDF.

Mit welchem Pgrm. soll ich in Zukunft Berichte hochladen?
Ich habe auch noch das Star Office Paket von Sun Microsystems installiert.

Gerne erwarte ich Ihre Rückmeldung.


Mfg.

U. Broennimann
...