Ja richtig, die sog. Brückentreiber sind Bestandteil des VMWare-Players , bzw. können / müssen als sog. Extension-Package zugeladen werden! (Siehe VMWare-Menu-Optionen bei Einrichtung)
Für dei virtuelle XP-Installation genügt ja auch die vorherige VMware-Installation und der daraus erfolgenden XP-Gastsysteminstallation via eigener (Original)-Windows-XP-CD, welche nur noch, nach Aufforderung, eingelegt werden muss damit das virtuelle XP-System auf dem sog. HOST-System eingerichtet werden kann. Das geschieht relativ schnell & vollautomatisch! Probleme mit einer sonst gewöhnlichen, anschliessenden Treibersuche / -Installation hatte ich nicht, da wie erwähnt, der VMWare-Player alles notwendige mitbringt! :-)
Das sog. Gast-System ist zwar nicht so performant, wie bei einer konventionellen Installation, aber es schädigt NICHT das sog. primäre Host-System (=> Gefahrloser Softwaretestbetrieb), aufgrund der gewöhnliche Dateiaustauschsperre zwischen Gast- & Host-System (welche aber optional & auf eigene Gefahr aufhebbar ist! => Virenschutz auf Gast- & Host-System empfohlen!!!) und ist ähnlich einer gewöhnlichen Softwareinstallation schnell & problemlos deinstallierbar! (=> Alos keinen Stress mit nervigen, (redundanten) Bootloader-Einträgen !:)