2.3k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von
Hallo zusammen,

ich sitze jetzt seit etwa 10 Stunden daran, meinen Rechner zu formatieren und mir wachsen langsam Hörner...

Nachdem ich das Ding jetzt gefühlte 2.000 mal neu aufgezogen und rumprobiert habe, weiß ich nicht mehr weiter.

Jedesmal, wenn ich versuche, Windos XP Home hochzufahren, ohne die CD eingelegt zu haben erscheint die Fehlermeldung:
"DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER"

Wenn ich die CD einlege, und ihn dann einfach hochfahren lasse, klappts ohne Probleme.

Mit der Windos Reperaturkonsole habe ich schon den "FIXMBR" versucht - mehrmals - erfolglos.
Er sagt zwar, alles ordnungsgemäß neu geschrieben, der Fehler bleibt.

In meinem PC läuft ne S-ATA Festplatte, und an dem Breitbandkabel ein DVD-Lautwerk und eine "normale" Festplatte (keine Ahnung wie die alten heißen...), welche jedoch nur als zusätzlicher Datenspeicher fungiert.
Vor dem formatieren hat auch alles genau so wie es jetzt ist geklappt, also falsch gejumpert oder so ist nichts.

Habe auch schon alle Kabel überprüft.

Google sagte noch, ich solle mal versuchen, die S-ATA Treiber zu installieren.
Laut meinem Hardwaremanager habe ich sogar noch einen Treiber nicht installiert - unbekanntes Gerät - wofür ich auch zum verrecken keine Treiber finde, jedoch finde ich noch viel weniger irgendwelche S-ATA Treiber für mein Motherboard...
Auch die Herstellerseite ist keine wirkliche Hilfe, allein um da die Treiber für mein Model zu finden, habe ich annähernd eine Stunde gebraucht, da die Seite erstmal "ich finde dein Model nicht" mit mir gespielt hat - obwohl ich sogar die ihre Modelerkennungstool (welches das Model sogar vollautomatisch an die Seite schickt) benutzt habe... irgendwann hats - Gott weiß bestimmt wieso, ich jedoch nicht - plötzlich geklappt und er hat mir ein paar Treiber angezeigt, welche mir jedoch auch alle nicht weiter helfen.

Hier die Daten, die ich über meinen Computer rausfinden konnte:

Name (glaube ich...):
Scaleo P M2R-FVM
Motherboard:
Asus M2R-FVM
Seriennummer (auch nur eine Vermutung..):
YSDD018093



Ich bin dem/denjenigen der/die mir helfen zu sehr sehr großem Dank verpflichtet, da ich langsam eine immer mehr wachsende Lust verspüre, das Ding aus dem Fenster zu schmeißen...

Danke.

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ein Diskettenlaufwerk ist nicht eingebaut.

Wie finde ich die Typbezeichnung meiner Festplatte raus?

Und Schritt für Schritt alles abziehen, wenn außer der SATA-Festplatte nur eine einzige IDE-Festplatte (und das DVD-Laufwerk) angeschlossen ist, ist nicht ganz einfach.


Das mit dem Umstecken der Festplatte probiere ich eben aus, und poste dann das Ergebnis.
0 Punkte
Beantwortet von
Es funktioniert!

Ich möchte dir dann herzlich für deine gedult und deine kompetente Hilfe danken.

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass der Anschluss, mit dem es immer funktioniert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert..
Naja, aber mich über Computer zu wundern, dass habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben..

Also nocheinmal tausend Dank.
0 Punkte
Beantwortet von
Und Schritt für Schritt alles abziehen, wenn außer der SATA-Festplatte nur eine einzige IDE-Festplatte (und das DVD-Laufwerk) angeschlossen ist, ist nicht ganz einfach.

Hä?
Kannst Du nicht lesen?
Ich schrieb:

würd' Dir empfehlen, Schritt für Schritt vorzugehen...

...und erst mal sämtliche externen (auch Sticks) und internen Laufwerke abzuklemmen und nur die Bootplatte am 1. Sata-Anschluß anzuschließen

Stand da was was irgend einem weiteren Schritt?

Das mit dem Umstecken der Festplatte probiere ich eben aus, und poste dann das Ergebnis.

Was gibts da zu probieren?
Ich schrieb umstecken und nichts weiter.

Du kannst aber gerne machen, was Du für richtig hältst.
Dann eben ohne Hilfe meinerseits.
0 Punkte
Beantwortet von
Es funktioniert!

Das hatte ich noch nicht gelesen...

Gut, fürs nächste mal: Immer schön Schritt für Schritt...

^^
...