5.9k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Hi liebe Supporter

Es steht wieder mal der Bau eines neuen Gehäuses an. Hierzu suche ich jetzt folgendes: die Taster für Power, Reset und Öffnung des DVD-Laufwerkes sind ja normal alle nur zum drücken. Ich suche jetzt was in der Art, was ich zum drehen nehmen kann. Die Funktion sollte so sein wie bei einem Zündschloß das starten, also wieder in die Ausgangstellung zurück gehen, die brauchen keine volle Umdrehung machen, leicht nach rechts oder links reicht da völlig aus.
Auch google habe ich schon gefragt, aber der weis auch nichts -), das Problem scheint da aber an mir zu liegen, nämlich an der Sucheingabe, denn ich weis nicht, nach was ich da suchen soll.

Die Größe wäre noch egal, da das alles erst in Planung und Beschaffung ist.

Ich hoffe, ihr könnt mir hierbei etwas weiter helfen.

Danke

Tubbs

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
häufig im modelbau verwendet


Gib mal ein Beispiel, wo da genau. Mache auch Modellbau (Flug und Hubschrauber), mir fällt aber jetzt nicht ein, wo da so was sein könnte. Am Sender kenne ich so was nicht, höchstens als Kippschalter. Und die Flugmaschienen besitzen so was auch nicht.

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Wie wärs DAMIT?
0 Punkte
Beantwortet von
wie das hier, nur nicht rastend.
Best.-Nr.: 183549 - 62 oder Teilenummer: 1859.1031 als suchbegriff, falls direkt nicht geht.
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Conrad.de - Suche: Drehtaster; da kommen 3 Stück ...
0 Punkte
Beantwortet von
Mentor Miniatur-Schlüsselschalter THT SCHLUESSELSCHALTER 1X UM R-R THT Einbau-Durchmesser 7.8 mm
€ 4,58

- ich schrieb doch bestellnummer oder teilenummer, also 1859.1031 im suchfeld eingeben.
0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Hi

Habe nun den bei Conrad gefunden BstNr 706492 . der Könnte passen

@ adminhere
Den hatte ich mir angesehen, aber bei Funktionen Rast-Rast Schaltfunktion , und ich will Tast haben, der soll nicht rasten. Macht ja dein Powerknopf auch nicht. Oder lese ich da was falsch? Preislich wäre der natürlich Top.

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von
emm, ich meinte rastend;-))
aber bei mentor müsste auch nicht rastend geben.
den habe ich auch vorher gesehen, aber mit 54mm einbautiefe, dachte ich etwas mächtig.
0 Punkte
Beantwortet von
ich dachte auch über deine idee mit der exenterscheibe nach, da bekommst du wieder das gleiche problem.
den wischimpuls zu bekommen, naja oder nicht vergessen mit der hand weg zuschalten;-))
dein drehschalter teuer und das was du nicht willst/wolltest start/reset...
das wäre elektronisch zu regeln, dafür den CMOS 4089 oder den CMOS 755 nehmen, als monovibrator.
also ein dreschalter 1x3 oder 1x5 (was du halt brauchst) geht zum triggereingang (pegelmäßig gekoppelt) und nachher eine definierte (0,5-1s) L-Pegel vom ausgang auf die pinne geben- pegelkopplung.
vorteil hier, du hast nur einen drehschalter, der könnte dann in der letzten stellung bleiben und ohne weiteres eine andere wählen.
und es wird nicht soviel kosten...
bei beiden ics könnte man den triggereingang per RC-Kombination ebenfalls steuern, impulsdauer bestimmen.
0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Über die elektronische Variante hatte ich auch schon überlegt aber dann wieder verschlagen. An das Gehäuse sollen 6 Drehknöpfe, da brauche ich keinen kombinierten Drehtaster. Kann also 3 solche Drehtaster nehmen (die anderen Toten Drehregler klebe ich auf, die werden alle gleich, also die von den gekauften Drehtastern bekommen auch neue Köpfe).
Mit der Exenterscheibe würde auch gehen mit einer Kugelschreiberfeder die wieder in Nullstellung zu bringen. Das Problem hierbei ist allerdings, ist was dran, komme ich schlecht bis gar nicht ran. Da ist mir ein Fertig Drehtaster lieber, sonst stehe ich noch zwei Wochen länger an der Drehbank, um mir für die Exenterscheibe Fassungen zu bauen.
Der Aspekt mit dem Geld ist schon ein Argument, aber geht was schief, und ich muss das ganze Gehäuse wieder aufflexen, das ist mir dann doch das Geld wert, was richtiges zu kaufen.

Tubbs
...