10.8k Aufrufe
Gefragt in SW-Sonstige von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
Hallo,
Habe eine PDF.datei, deren Hintergrund so aussieht wie in pic A

Das ergibt beim Ausdrucken leider eine miese Qualität, wie in pic B
zu sehen ist.

Weiss jemand, womit man solche Dateien bearbeiten kann, um den Hintergrund zu neutralisieren, oder aufzuhellen?
d.h. welche (free) software gibt es für soetwas? möglichst als Plugin oder zusätzliche Application für Adobe Reader 9.1.0... (der wird benützt!)
oder als selbständige SW...

vielen Dank,
yours

36 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
ok, super & vielen Dank! und wie ich sehe, viel spass mit der lektüre! (falls du dich darüber austauschen willst, würd ich mich freuen, endlich mal in meinem fach jemanden zum ratschen zu haben!)
gryssles, Kevin
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
so, bleibt nur noch eine Frage offen:
gibt es eine Software die ohne Spuren* das ganze(aus den JPGs) wieder in ein PDF-dokument überführt???

der PDFXChange Viewer ist zwar kostenlos, aber bei der Erstellung eines PDF's aus den JPGs hat jede PDF-Seite einen Stempel* des SW-Herstellers, äußerst unschön!!!

es wäre also schön, wenns etwas gäbe, daß hinterher ein komplettes, tadlloses pdf liefert, ohne imprint* (hersteller-logo)...

weiß da jemand was?
danke
Kevin
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Kevin,

das geht ohne 'Stempel' z.B. mit FreePDF. Sofern Ghostscript bei dir schon installiert ist greift FreePDF darauf selbständig zurück, ansonsten müsste Ghostscript vor der Installation des Programms noch installiert werden.

Du kannst mit diesem Programm die Bilder in einen Stapel ausgeben und hinterher daraus eine einzige PDF-Datei machen. Das Ganze nennt sich MultiDoc und man kann auch auf diese Art Dokumente aus unterschiedlichen Anwendungen in einer PDF 'mischen'. Angesprochen wird das Programm als Drucker.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
Hallo Kalle,
vielen Dank für den Tip! Vorab muss ich erstmal fragen: kann das FreePDF das gleiche wie PDFXchange Viewer (also PDFs in JPGs zerlegen)?

Oder braucht man für diese Vorgänge: PDF zerlegen - dann Bildqualität bearbeiten - und dann (bearbeitete) JPGs wieder in PDF zusammenfügen beide Progis: PDFXchanger & FreePDF?

Dann wäre noch wichtig zu wissen: was mach ich genau mit dem Ghostscripter? (hab ich schon heruntergeladen) - wohin damit? einfach nen ordner unter windows - programme (xp)?
oder in den ordner in den auch das PDF-Progie reinkommt??
(Hatte den schon mal installiert, aber nachdem damit nix anzufangen war, wieder rausgeworfen....)

kannst du mir das bitte genau erklären?
vielen vielen Dank!
Kevin
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Kevin,

FreePDF kann ausschließlich PDF-Dateien erzeugen, das aber recht unkompliziert. Mir gefällt auch die Möglichkeit einzelne Teile in der Reihenfolge noch umsortieren, oder auch wieder entfernen zu können, bevor das PDF-Dokument endgültig erzeugt wird. Das, oder auch noch weitere Dokumente zufügen kannst du selbst dann noch machen, wenn der Rechner inzwischen mal runtergefahren wurde, aber noch keine PDF erstellt wurde. Es ist auch möglich aus verschiedenen PDF-Dokumenten wiederum eine neues zu erstellen, indem man einfach, z.B. mit dem XChangeViever die gewünschten Seiten aus diesen Dokumenten zum 'Drucken' an FreePDF schickt.

Bei mir ist das Teil sogar der Standard-Drucker, da ich kaum mal was wirklich auf Papier benötige und im Verhältnis erheblich mehr Dokumente als PDF per Mail verschicke.

Ghostscript (möglichst ab 8.64 aufwärts) kannst du in den vom Setup selbst vorgeschlagenen Ordner installieren lassen und du musst später auch nicht darauf zugreifen. FreePDF stellt bei der Installation so fest, dass Ghostscript bereits vorhanden ist und benutzt es dann, ohne dass du irgendwie selbst was einstellen musst.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
Super, das klingt wie Hand und Fuss!
werd das demnächst mal installieren, und feedback geben!
danke einstweilen!
yours
K.
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
Hallo,
FreePDF ist jetzt installiert, aber:
nachdem ich Ghostscript leider nur aus einem gezippten format extrahieren konnte (und in einen Ordner eigener Wahl entpackt habe), kommt natürlich die Meldung, GS sei dringend erforderlich.

Fortschrittlicherweise fragt dann das FreePDF nach, wo es denn sei, und zeigt die optionen:

klick!

dort gibts aber 1000e von Ordnern und files, welche es denn sein soll, dh welche aber die richtige ist, ist höchstens durch raten, zufall oder höhere Eingebung zu erfahren!!!

bitte helft!
danke

(also unter 'benutzerfreundlich' verstehe ich was anderes!)
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
PS: weitere Unterordner haben das hier
klick!
da ist die berüchtigte Stecknadel einfacher zu finden!
eine Suche mit der Windowseigenen Suchmaschine nach einer ".exe"-datei ergab auch keine Treffer...

also wie ist das zu bewerkstelligen????
(oder ist was kaputt?)
?
0 Punkte
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
sorry, ich kriegs nicht gebacken!

es findet sich immer nur eine zip.datei (endung.tar.gz), die im Programmordner von win (XP) entpackt wird, aber dort finde ich nirgendswo eine exe.datei....!

dort sind nur diese Dateien, wie sie in den beiden pics (auf imageshack) zu sehen sind....

auch installiert sich nix dergleichen (mir fehlt ja auch ne exe-datei...?!)

was läuft da schief?????
...