8k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Hallo,

ich bin schon seit nem guten Jahr im Besitz eines relativ aktuellen PC's, der mit Windows 7 läuft. Nur experimentiere ich auch gerne hin und wieder in meiner Freizeit mit Software bzw. Betriebesystemen.
Da ich mich mit Linux aber nicht sonderlich gut auskenne, was Hardwaretreiber angeht, hätte ich gerne so eine Art Hardwareüberprüfungstool wie es das schon für Windows Vista/7 gibt (Windows Upgrade Advisor).
Kann man mithilfe einer Software seine Hardware erkennen lassen bzw. überprüfen lassen, ob es auch wirklich Treiber dafür gibt?

Gruß,
Kevin

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/p54
">
http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/p54


So wie ich das herausgelesen habe, muss Du die .arm umbenennen.
(Absatz 3) ). Wenn trotzdem nichts klappt, soll man mit dmesg die letzten Meldungen anschauen, um festzustellen, welcher Name erwartet wird, und ob der Pfad richtig ist.
0 Punkte
Beantwortet von
Also ich soll die Datei dann in "isl3886pci" umbenennen und dann einfach in /lib/firmware packen?
Da steht ja noch, dass es bei jeder Distribution anders sein kann, wo man die Datei hinpacken muss. Weißt du zufällig, wie das bei OpenSuSe aussieht?
...