4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von sdisno Einsteiger_in (43 Punkte)
Hallo!

Also seit längerer Zeit habe ich das Problem, das mein PC beim Hochfahren sich abschaltet und dann wieder einschaltet, manchmal dann hängebnleibt und irgendwann wieder geht. Und das jeden Tag. Wenner dann geht, dann geht er allerdings den gazen Tag...

Habe natürlich Forenbeiträge diesbezüglich gesucht und gefunden, mit der Erkenntnis, das es eigentlich alles sein könnte, angefangen von einem Virus (Antivirensoftware ist aktuell, hat keine Probleme gefunden), über Probleme mit Software bis hin zu Hardwareproblemen wie kaputtes Netzteil oder kaputte Grafikkarte oder kaputter Speicher....

Natürlich sollte ich jetzt viellicht mal alles neu installieren aber eigentlich möchte ich das verhindern, weil das ist so viel Arbeit...

Nun habe ich in einem Forenbeitrag einen Link zu einer Website gefunden, auf der steht wie man Autostart nach Systemabsturz abschalten kann, um somit einen Bluescreen zu ehalten. (Hier:

">www.dirks-computerecke.de/windows-xp/neustart-abschalten.htm

)

Und schon habe ich am nächsten Tag beim Hochfahren einen Systemabsturz gehabt und eine Bluescreen gesehen.
Da stand nun, es sei ein schwerer Systemfehler gewesen,

PAGE_FAULT_IN_NONPAGE_AREA

und ich soll neu installierte Software überprüfenund entfernen, un dann im Bios Caching oder Shadowing deaktiveren --b] was heißt das??[[/b]

Und hier der Fehlercode:

STOP: 0x00000050 (0xB160ECC0, 0x00000000, 0x804FCDA1, 0x00000000)
Kann jemnd etwas damit anfangen?

Hier einige Informationen zum System:
Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service PAck 3 Build 2600
Prozessor: x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 Genuineintel 1861 MHz
BIOS-Version LTD 6.00 PG, 9.11.2006
SMBIOS-Version 2.4



Danke
Sdisno

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von sdisno Einsteiger_in (43 Punkte)
Hi!


Nun habe ich Windows XP neu installiert. Hat aber mit meiner selbst gemachten XPSP3-CD leider nicht funktioniert, so musste cih halt hundete Updates herunterladen und installieren.

Leider hat das alles aber auch nichts genutzt, bekomme weiterhin Bluescreens, z.b.
0x00000050 PAGE_FAULT_IN_NONPAGE_AREA
im win32k.sys

0x0000001A Memory Mangement

Nun habe ich einen Virusscanner von Microsoft gefunden, den habe ich inastalliert, nachdem ich Norton Anti Virus deinstallirt habe (Siehe weiter oben, hat ja vermutlich auch zu Fehlermeldungen geführt), 0x00000050 erscheint nun nicht mehr, aber 0x0000001A immer noch, mit fogenden informationen.

Stop: 0x0000001A (0x00041284, 0x7FFDC001, 0x000016EE, 0xC0883000)

Kann jemand etwas damit anfangen?


Noch eine andere Frage:

Wenn die Ursache der Fehlermeldungen tatsächlich an einem kranken MAinboard liegt, wie EnnoK gemeint hat, was würde passieren, wenn ich ein anderes Betriebssystem installieren würde, z.B. Ubuntu? Würde das auch abstürzen? Gibt es hier auch so etwas wie Bluescreens? Geht mein PC dann in Rauch auf?

Kann ich Ubuntu parallel zu Win Xp installieren?

(Sehr viele Fragen, aber das wäre komplettes Neuland für mich...)


Danke

Sdisno
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,
da man nicht mehr zur Vorgeschichte und Ausstattung des PCs weiß, kann man nur Vermutungen äußern. Wurden Hardwareveränderungen vorgenommen oder sonstige Veränderungen im BIOS. Nachdem der Fehler dann das erste mal auftrat?
Wurden nach der Neuinstallation des Systems auch alle Mainboard- und evtl. RAIDtreiber installiert?

Es könnte ein RAM defekt sein. RAM austauschen, oder wenn mehrere vorhanden, einzeln einbauen und kontrollieren, ob noch Fehler auftreten.

Die Datei win32k.sys von der Installations-CD in das Verzeichnis c:\windows\system32 extrahieren.

Lockeres IDE-Kabel zur Festplatte usw.
0 Punkte
Beantwortet von sdisno Einsteiger_in (43 Punkte)
Hi!

Also, mei Problem ist gelöst. War sozusagen eine kleine Ursache mit großer Wirkung. Klein im Sinne von Staub, der sich offenbar zu sehr an den RAM-Riegeln festgesetzt hat. Nach Reinigung und wieder neu Einsetzten läuft der Kasten wie am ersten Tag!

Als Ergebnis aus der ganzen Sache habe ich jetzt also ein neu installiertes Betriebssystem, eine schöne Sammlung von Diagnose-Tools, und ein gereinigtes Inenleben meines PC´s.


Danke vielmals an alle Antwortenschreiber und Tippgeber!

Viele Grüße

Sdisno
...