7.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,

ich muss ein Medion Notebook P8610 (MSN 30009302) mit Windows neu aufspielen, da es einige Fehler gab. Vorinstalliert war Windows Vista Home Premium, habe jetzt aber ein Windows 7 Home Premium System aufgespielt.
Alle Treiber wurden installiert, nur für eine sogenannten Coprozessor ist noch einer offen.
Somit bin ich mir sicher, dass ein Chipsatztreiber Abhilfe schaffen sollte.
Jedoch (aus welchen Gründen auch immer...) funkioniert der Windows 7 Chipsatztreiber nicht, der mir auf der Medion-Supportseite für diesen Laptop angeboten wird. Das System kann nach der Installation nicht mehr starten und hängt sich beim Bootscreen auf.
Der Chipsatz ist von Nvidia mit der Bezeichnung MCP79 Host Bridge.
Da ich aber in meinem eigenen PC von Anfang an AMD nutze (Grafikkarte), kenne ich mich mit Nvidia generell nicht gut aus, erst recht nicht mit Treibern (da ich ja nie auf deren Homepage danach gesucht habe).
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und sagen, wie ich zu einem passenden Chipsatztreiber kommen kann?

Grüße,
KeV

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ich mach grundsätzlich immer eine Neuinstallation, also Vista wurde vorher platt gemacht.
Das mit dem Gerätemanager werd ich gleich mal ausprobieren.
0 Punkte
Beantwortet von
Ich hab jetzt alles soweit hinbekommen, zumindest fehlt jetzt kein Treiber mehr im Gerätemanager. ;-)
Danke für die Hilfe!
0 Punkte
Beantwortet von
toll, dass jetzt wieder funktioniert:-))
wie hast du denn zum schluss den treiber installieren können, normal per setup oder vom geräte manager?
du hast ja nur erwähnt, du willst es testen.
0 Punkte
Beantwortet von
Ich hab den Coprozessor im Gerätemanager installiert, also den Chipsatztreiber entpackt und dann im Gerätemanager den Coprozessortreiber mit der Windows 7 Treibersuche auf bestimmten Datenträger (oder wie man das nennt) installiert.
Ich denke auch mal, dass es keine andere Möglichkeit gegeben hätte...nur find ich das manchmal echt blöd, dass man als Laptop-Besitzer immer auf kompliziert Methoden bzw. ältere Treiber angewiesen ist.
0 Punkte
Beantwortet von
danke für die antwort.
ob man es als ein problem betrachten kann, keine ahnung...
bis jetzt hat die direkte methode immer zum ziel geführt, vor allem dort wo die normale (per setup) installation nicht klappen wollte.
und wenn es möglich ist, dann nehme ich die wdm-treiber.

mfg
...