4.2k Aufrufe
Gefragt in NW-Sonstiges von
Ich habe zwei Simkarten bei denen mir monatlich nur ein sehr geringes (je 100mb)
Datenvolumen zur Verfügung steht bis die surf Geschwindigkeit auf 64 kb/s gedrosselt
wird. Ich würde nun gerne beide Karten gleichzeitig z.B. an meinem Netbook nutzen
um somit die Geschwindigkeit (immerhin fast) zu verdoppeln. Somit wäre auch im
Strebergarten das hören vom Radio live Stream möglich :)

Ich besitze eine "Telekom web'n'walk Box II Mobile WLAN" dort könnte ich eine der
beiden Simkarten einsetzen, die andere würde ich per UMTS-Stick einbinden. Einen
zweiten UMTS-Stick aufzutreiben wäre auch möglich.

Gibt es so etwas als Hardware oder Software Lösung?

Als Betriebssystem stehen mir XP, Vista, 7 & Kubuntu zur Verfügung.

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

keine Ahnung, für wieviel Monate dieses Geld für einen Tarif reichen würde, bei dem nicht schon nach 100 MB die Bandbreite drastisch gedrosselt wird. Und die Zeit für den Schrebergarten ist ja ohnehin schon bald wieder vorbei. ;0)

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Außerdem soll es laut einem Bericht auch mit zwei speziellen Routern möglich sein.
da hast wohl nicht richtig gelesen.
dort werden 2 Router benötigt an die jeweils ein USB UMTS Stick angeschlossen wird, sowie ein spezieller Router der die Internetverbindungen der beiden anderen zusammenführt.

also 3 Router (2 x 65€ und 1 x 150€ oder mehr) und 2 UMTS Sticks die ja auch nochmal ein paar Taler kosten

also, wenn das mal nicht billig ist ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
@ -ABC-
Zitat aus dem Bericht:
"Falls Sie sich beim Load-Balancing-Router (erster Punkt) für den Vigor 2910 entschieden haben, benötigen Sie übrigens nur einen UMTS-Router."

Es geht hier nicht ums Geld sondern einfach nur ums Prinzip, ich würde gerne wissen ob man es zum laufen kriegt.

Die Sim Karten werden mir (und allen anderen auch) kostenlos zur Verfügung gestellt so das ich auch mehr als zwei ordern könnte.

Link Aggregation kannte ich vorher zwar nicht aber ich lese mal was ich so darüber finden kann. Danke


HIER
geht es zum Simkarten Provider. Ich nutze die Karte seit über einem Jahr und habe noch keinen Cent dafür gezahlt.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

Es geht hier nicht ums Geld sondern einfach nur ums Prinzip...

Warum erzählst du dann hier irgendwelchen Stuss vom Radioempfang im Schrebergarten, mit simpler Consumer-Hardware und zwei SIM-Karten, wenn es dir um die grundsätzliche Machbarkeit geht, bei welcher der finanzielle Aufwand nicht im Vordergrund steht?

So kann man Leute verärgern und zumindest bei mir hast du das geschafft.

Tschüß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Was bitte soll das den mit ärgern zu tun haben? Ich möchte das wirklich
umsetzen da es dafür viele Einsatzmöglichkeiten gibt. Als ich das mit
dem Schrebergarten geschrieben hatte hatte ich noch keine Vorstellung
davon wie komplex das Projekt werden würde. Es hätte immerhin sein
können das ich lediglich eine Software installieren oder einen USB-Hub
an meine Vodavone 802 Box anschließen muss.

Da es mit Handys per Software funktionieren soll werde ich am
Wochenende mal Zeroshell testen.

Bitte bleib sachlich, es war bestimmt nicht meine Absicht jemanden zu
verärgern, das mit den Routern hatte ich dazu geschrieben da hier von
vornherein gesagt wurde das es überhaupt nicht möglich sei. Vielleicht
sucht ja mal jemand hier bei dem das Geld wirklich keine Rolle spielt
und freut sich darüber.

LG Alex
0 Punkte
Beantwortet von kromgi Experte (3.7k Punkte)
Hi Kalle!
Der hat nüscht zu tun, wie aussieht! Kostet nur Zeit und ist reine Polemik.

@Die Alex: schau doch mal für solche Zwecke unbedingt hier mal nach! Da wirst du Antworten finden!

kromgi
0 Punkte
Beantwortet von
HIER geht es zum Simkarten Provider. Ich nutze die Karte seit über einem Jahr und habe noch keinen Cent dafür gezahlt.

Naja, vielleicht hast Du das Glück, in einem der gut ausgebauten Gebiete zu leben. Bei mir müsste ich schon drei oder vier Karten dieses Anbieters bündeln können, um wenigstens Webradio in annehmberar Qualität empfangen zu können.

Ich möchte das wirklich umsetzen da es dafür viele Einsatzmöglichkeiten gibt.

Was denn so z.B.? "Mehr" ist da sicher immer besser, aber wie weit soll man das treiben? Und wofür? Mal abgesehen von den Kosten dürfte zwischen Aufwand und Nutzen ein ganz erhebliches Missverhältnis bestehen.
...