3.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,
ich möchte auf einem Rechner, auf dem eine 64 bit Version von Win7 läuft, ein XP nachinstallieren, weil ich eine externe Steuerkarte ansteuern muss, die nicht mit der 64 bit Version zusammenarbeitet. XP Lizenz ist noch vorhanden. Wie stelle ich das an, ohne den Bootmanager zu zerstören? Kann ich beide BS paralell laufen lassen? Wo sind die Fallstricke bei der Aktion?

Vielen Dank,
Dieter

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ja, das ausgewählte & unter der VirtualBox gestartete Gastsystem (=> Windows-XP) wird wie gewohnt auch nach einem Neustart , des Gastsystems (-wohlgemerkt!-) seine Arbeit wie gewohnt verrichten! Mir sind noch keine gravierenden Einschränkungen bekannt geworden. Du kannst zwar Dateien zwischen Gast- & Hostsystem verschieben; kopieren,..(=> zt. nur mit Administratorechten!) etc. aber Du MUSST erst das Gastsystem (=>Windows-XP) über die VirtualBox beenden, BEVOR Du wieder mit dem primärem Hostsystem (=>Windows-7) vollständig arbeiten kannst! Du hast allerdings den Vorteil, gegenüber konventioneller Multi-System-Installationen, das Du mit einem verkleinerten Gastsystemfenster (siehe VirtualBox-Optionen / Einstellungen) auch noch das ´darunter ´liegende´ Hostsystem (=>Windows-7) erkennen und bearbeiten kannst! :)
0 Punkte
Beantwortet von
Für deinen speziellen Anwendungsfall wirst Du wahrscheinlich auch die mitangebotenen sog. "Expansion-Packs" benötigen! Diese ermöglichen erst die Nutzung, auch solcher unmodernen "Anschluss-Exoten", wie deiner RS-232-Schnittstelle, u.a.m.! Vergiss also nicht dieses Extra-Paket mit zu installieren, nach dem Du das VM-Tool installiert hast! Für eine kurze Registrierung läßt sich auch der alternative & aktuelle "VMware-Player" herunterladen,....(Heisser Tip!:)
VMware-Player;=>Die englische Virtual-Machine-Alternative,....:)

So nun brauch ich ´mal ´ne Pause,...vor meiner neuen Flach-Glotze! ;-)
...