6.4k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Ich möchte eine Kalkulationsliste für Fenster erstellen. Ich habe drei Preislisten (System A / B / C) und diese Systeme haben jeweils 10 Typen (1 / 2 / 3 / 4 / 5 ...). Das heisst ich habe eine Datei mit dem Namen System A mit 10 Tabellenblätter mit den Preisen der jeweiligen Typen. In meiner Kalkulation möchte ich in der ersten Spalte das System definieren, z.B. A, dann muss das Programm auf die Excelldatei vom System A "springen"! In der nächsten Spalte wird dann der Typ definiert, z.B. Typ 5, das heisst er muss den Preis in der Datei "System A/Tabellenblatt 5" suchen. In der nächsten beiden Spalten gebe ich das Rahmenlicht in der Breite und Höhe ein. Die Preisliste besteht aus einer Maske mit Rahmenhöhe in 100er Schritten links in der ersten Spalte abwärts und dem Rahmenlicht in der Breite in einer Zeilenreihe von links nach rechts. Wen wir jetzt ein Fenster mit einem Rahmenlicht 1000 x 1000 mm habe entnehme ich den Preis wen ich den Schnittpunkt von der Höhe und Breite ermittle. Die geschieht von Hand!!! Ich möchte aber das wen ich in der Kalkulation das genaue Mass eingebe dieser Preis automatisch in einer Zelle erscheint!!!

Geht das???

Kurz zusammengefasst:
Ich definiere in einer Spalte das System - Sprung zur Systemdatei
Ich definiere in der nächsten Spalte den Typ - Sprung zum Typ-Tabellenblatt
Ich definiere in der nächsten Spalte das Rahmenlicht in der Breite
Ich definiere in der nächsten Spalte das Rahmenlicht in der Höhe
Sprung zum definitiven Preis aus dem Schnittpungt Breite und Höhe

Kann man das ganze noch mit einer Runden-Funktion ausstatten, weil die Preisliste nur mit 100er Schritten ausgeführt ist und es Fenster gibt welche z.B. 930 mm breit sind?

Bin gespannt ob dies möglich ist

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Andy,

packe alle 4 Arbeitsmappen in ein ZIP-Archiv und lade dises hoch.


Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo rainer

das würde ich gerne, aber bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung:

Datei wurde nicht gefunden. Link falsch.

Am Freitag funktionierte das tiptop :-(
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer

so sollte es klappen ;-)

http://wikisend.com/download/444846/T.zip
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo andy,

anbei die Arbeitsmappe mit den eingetragenen Formeln

Download

Ich betone nochmals, die Formeln funktionieren nur, wenn OST geöffnet sind.

Auch die von Paul vorgeschlagene Hilfsspaltenlösung würde nur mit geöffneten Mappen funktionieren, da auch er nicht ohne INDIREKT() auskommen wird.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von paul1 Experte (4.9k Punkte)
Hallo Rainer,

besten Dank, dass Du meinen Vorschlag erwähnt hast, aber mein Lösungsvorschlag kommt ohne Indirekt aus und die Mappen müssen nicht geöffnet sein.

Ich habe es getestet:

Datei Kalkulation, Tabelle1:
A1 = System
B1 = Type
C1 = Breite
D1 = Länge

in E1 folgende Formel:

=WENN(UND(A1="A";B1=1);INDEX('C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\[SystemA.xls]Tabelle1'!$B$2:$E$5; VERGLEICH((RUNDEN(C1;-2));'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\[SystemA.xls]Tabelle1'!$A$2:$A$5;); VERGLEICH((RUNDEN(D1;-2));'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\[SystemA.xls]Tabelle1'!$B$1:$E$1;));"")

Datei System A, Tabelle1:
Der Tabellenbereich für Index-Vergleich (ist aber in der Formel ersichtlich.
Das ist halt eine riesen Formel und die noch 6 mal (pro Spalte) zu
verschachteln, na ja!.

Am besten wär es den verschachtelten Formeln dann einen Namen zu geben.

Vielleicht könntest Du es nochmals prüfen und eventuell verbessern bzw. verkürzen.

Die Dateien hochzuladen glaube ich ist bei Deinem Niveau nicht erforderlich.

schönen Tag noch
mit Gruß

Paul1

P.S.
Da es bei uns vor Weihnachten drunter und drüber geht, bitte ich um Verständnis, dass ich die Anfragen leider nicht in gewohnter Weise bearbeiten kann.
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Paul,

ich nehme zurück, dass man INDIREKT() unbedingt braucht, aber ich behaupte zugleich, dass ohne dies die Formel so lang wird, dass die zulässigen Zeichen pro Zelle überschritten werden.

Bedenke, es gibt 3 Systeme mit je 16 Typen

Trotz meiner Bedenken würde ich mich gerne von Deiner funktionierenden Formel überraschen lassen.
Es muss ja nicht mehr im alten Jahr sein.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von paul1 Experte (4.9k Punkte)
Nachtrag:

Hallo,

die Formel kommt natürlich in eine beliebige Spalte, in E1 kommt die Summenformel der entsprechenden Zeile, wobei logischer Weise nur in einer Spalte (Zelle) pro Zeile ein Wert stehen kann.

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von paul1 Experte (4.9k Punkte)
Hallo Rainer,

Die von Dir gewünschten Dateien

Download


Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Paul,

das Beispiel hättest Du Dir sparen können, weil das aber auch gar nichts mit der Realität zu tun hat.

Gesucht ist die Formel, die ohne INDIREKT() auskommt, aber alle Eventualiäten aus den Systemmappen "O", "S" und "T" mit jeweils 16 Arbeitsblättern (Typen) abdeckt.

Ob Du dabei Hilfsbereiche verwendest oder Namen definierst, spielt keine Rolle.
Falls Du das überhaupt hin bekommst, ist das komplitzierter und unübersichtlicher als die Verwendung von INDIREKT() mit geöffneten Mappen.

Übrigens hatte ich in AW6 bereits folgendes geschrieben...
Durch die Verwendung von INDIREKT() ist keine komplette Pfadangabe erforderlich, aber alle beteiligten Arbeitsmappen müssen geöffnet sein.

Willst Du auf diesen Umstand verzichten, musst Du in jede meiner Formeln 3 mal den kompletten Pfad mit Mappen- u. Arbeitsblattnamen eintragen, dann erübrigt sich zwar INDIREKT(), aber glücklich wirst Du damit bestimmt nicht.


... was nach meiner Meinung immer noch die volle Gültigkeit hat.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Lieber Rainer

wen es das goldene Excel-Verdienstkreuz geben würde, müsste man es dir überreichen.

Ich danke dir recht herzlich für deine tolle Mithilfe - ohne dich hätte ich das nie geschafft. DAAAAAAAAAAAANKE vielmals.


Ich wünsche dir besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Freundliche Grüsse

Andy

PS: Einen Dank auch an Paul1 für deine Inputs - ich habe aber die Formeln von Rainer übernommen und bin voll zufrieden ;-)
...