7.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hab schon ca. 1000 Leute gefragt, jeder hat eine andere Meinung oder weiß gar nicht Bescheid.
Vielleicht kann einer der hiesigen Experten einen Tipp geben?
Die Zeitschrift Ökotest hat nämlich vor ein paar Monaten versch. Sorten getestet. Leider ist das Testergebnis kostenpflichtig. Weiß jemand trotzdem, welches Wasser am besten abgeschnitten hat? Oder falls nicht: welches stille Mineralwasser gilt als am gesündesten?
Danke im Voraus!

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Wenn wir alles was in irgendeiner Form mit Schwermetallen, Giftstoffen, Medikamenten, Hormonen und sonstigem Kram belastet ist aus unserem Nahrungssortiment verbannen, dann dürfen wir gar nix mehr essen oder trinken.

Bei praktisch allen Stoffen macht die Dosis das Gift. Arsen z.B. ist ein hochwirksames Nervengift, aber ganz ohne Arsen (im Mikrogramm-Bereich) können wir nicht leben.
Mein Dad hat ein schönes Buch "krank durch gesunde Ernährung".

Ich trinke Leitungswasser, esse bei McD. und BurgerK. und bin kerngesund. Also so gesund wie man als fast 40jähriger sein kann...
0 Punkte
Beantwortet von
"Ich trinke Leitungswasser, esse bei McD. und BurgerK. und bin kerngesund. Also so gesund wie man als fast 40jähriger sein kann... "

@doc: hast du denn kein Übergewicht, wenn du häufig bei McD und BurgerK isst? Und gehst du regelmässig zu den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen?
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Übergewicht ist relativ. Arnold Schwarzenegger hatte zu besten Zeiten einen BMI jenseit der 35.. behaupte mal jemand der sei damals fettleibig gewesen... (von heute wollen wir aber nicht reden).

Ja, ich habe ein paar Kilo zu viel, und es sind nicht alles Muskeln, das geb ich ja zu ;-)
Aber meine Blutwerte könnten (nach aktuellem Kentnisstand der Medizin) nicht besser sein, und der große Rundumcheck (Ultraschall, LangzeitEKG und BelastungsEKG -weil Herzerkrankungen in der Familie liegen) war dieses Jahr ohne jede Auffälligkeit.

Ich sagte ja: Die Dosis macht das Gift!
Die Menschen in den Industriestaaten werden immer dicker, allen voran in den USA und Deutschland holt gut auf. Das liegt zum einen daran dass die moderne Arbeitswelt körperliche Betätigung immer unnötiger macht. Und dass Lebensmittel mit viel Kalorien oft billiger sind als "gesunde" Nahrungsmittel.
Bewegung und gesunde Ernährung werden immer mehr zum Luxus. Bei uns im Schwimmbad (kein Erlebnisbad!) kostet eine Einzelkarte schon 3,60Euro! Da überlegt man sich schon ob man mal eben für eine Stunde ein paar Bahnen ziehen geht...
Außerdem: der Mensch ist bequem, und es ist einfacher mal eben zu McD zu gehen und in 5 Minuten 50000 Kalorien zu bestellen als zu Hause eine Stunde am Herd zu stehen. Außerdem schmeckt Mononatriumglutamat vielen Leuten besser als Möhren und Äpfel.
Ein harter Apfel isst sich auch nicht so leicht wie ein weiches Pappbrötchen mit kleingehacktem Fleisch, man muss einen Apfel sogar kauen!!

Im Ernst: Ich habe die Erfahrung gemacht dass es auch bei Ernährung einen gesunden Mittelweg gibt. Man kann sich hin und wieder mal McD und BK gönnen, wenn man mal wirklich wenig Zeit hat. Sofern das nicht ständig ist und man auch einen Ausgleich schafft durch Bewegung oder ausgewogene Ernährung ist das alles kein Problem.
Diese magersüchtigen Frettchen, wie sie bei Heidi Klumm und Co immer zu sehen sind, sind auch nicht gesünder als Ilka Bessin ("Cindy aus Marzahn") ... ohne Beachtung der Drogen, Zigaretten und Alkohol.
Neueste Studien belegen auch dass Menschen, die ein wenig was auf den Rippen haben, Krankheiten besser überstehen weil sie mehr Reserven haben. Sie haben ein besseres Immunsystem, auch weil eben "mehr da ist". Wo so ein Klappergestell schon aus den Latschen kippt sind die "normal beleibten" noch nichtmal am hüsteln.
Ok, ab einem bestimmten Gewicht dreht sich das wieder um.

Und als Hobby-Fotograf lichte ich auch lieber Frauen ab die etwas Hüftgold haben als solche deren Rippen man als Xylophon benutzen kann. Ok, Ilka Bessin wollte ich jetzt nicht unbedingt im Bikini fotografieren, aber diese angeblichen "Top-Models" auch nicht... Ich frage mich eh immer, wer sowas noch schön findet.. so einen dicken Kopf (ja Ok, das Gesicht ist ja oft noch Ok) auf so einem dürren "Körper".. einfach bääääh....
0 Punkte
Beantwortet von
Danke euch für die ausführlichen und kompetenten Antworten!
Für mich bedeutet dies: jetzt erst recht kein Leitungswasser mehr trinken.
Gruß und alles Gute fürs neue Jahr!

Ich glaube das ist die falsche Schlussfolgerung aus dem bisher Geschriebenen. In fast allen Mineralwassser ist z.B. Natrium gelöst, von denen der Mensch bereits durch die Nahrung genug aufnimmt.

Es ist also wie so oft:
Einen einzigen, richtigen Weg gibt es nicht. Wir haben daher Wassersprudler für Leitungswasser und Mineralwasser in Flaschen zuhause.
0 Punkte
Beantwortet von
hallo, habe jetzt endlich diesen artikel von stiftung warentest gefunden.
Durchgefallen sind S.Pellegrino und Vöslauer.
Okay waren Gerolsteiner Sprudel - zugleich einwandfrei im Geschmack und reich an Mineralstoffen (55 Cent je Liter). Tadellos schmecken auch Adelholzener (55 Cent), Apollinaris (52 Cent), Franken Brunnen für 46 Cent, Römerquelle für 69 Cent. Auch Discounter und Supermärkte bieten sensorisch fehlerfreie Eigenmarken an – für 13 Cent je Liter: Aqua Culinaris Feinquell von Aldi (Süd), Gut & Günstig Venus Quelle von Edeka, Saskia (aus Jessen) von Lidl, Vitalitasia (Harzer Bergbrunnen und Vitalbrunnen) von Netto Markendiscount, Norma/Surf, Penny/Elitess (Marinus- und Noé- Quelle), real (Tip Erbeskopf-Quelle).
...