4.4k Aufrufe
Gefragt in Webseiten HTML von computer1234 Einsteiger_in (67 Punkte)
Hallo liebes Supportteam,

ich möchte eine Hintergrundmusik auf meiner Internetseite machen. Im IE funktioniert es auch einfach ohne Player so wie es aussieht. Im Firefox muss ich den Quicktimeplayer runterladen um es hören zu können. Gibt es aber eine Möglichkeit es auch ohne Player wiederzugeben, also ohne extra noch was runterzuladen sondern einfach es gleich zu hören wie im IE?


Danke im Voraus

LG Nils

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computer1234 Einsteiger_in (67 Punkte)
thx für die vielen antworten aber ich mache die inetseite ja für die schule für eine note von daher gilt es ja darum zu zeigen was man kann.
ich lade diese website ja nicht hoch. ich weiß auch das musik vergrauelt, wenn man nix abstellen kann usw.

aber trotzdem thx
0 Punkte
Beantwortet von
ich lade diese website ja nicht hoch.


Du hast bislang immer davon gesprochen, dass du eine Internetseite erstellen willst.
Mein Rat: Unterscheide in Zukunft Webseiten (offline) und Internetseiten (online).

Genauigkeit hilft nicht nur den Supportern.
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
LOL. Auch eine Webseite ist online (im Web). Hier geht es wohl um eine Html-Seite. Die kann on- oder offline sein.
0 Punkte
Beantwortet von
ich mache die inetseite ja für die schule für eine note von daher gilt es ja darum zu zeigen was man kann.
sollte einer meiner Schüler so was abgeben, wäre seine Note im Keller. Das Erkunden und Abwägen der Randbedingungen (u.a. Barrierefreiheit und Usability - incl. vermeiden von bevormundenden Techniken) gehört zwingend mit in die Aufgabenbearbeitung. Und "zeigen was man kann" ist nie eine gute Basis zur Gestaltung einer Homepage.

Aber vielleicht würfelt dein Lehrer ja anders ...
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Das lese den Text vor, der auf der Seite steht und nehme es als OGG oder MP3 auf und konvertiere es zusätzlich in das andere Format. Wenn du das einbaust, verbesserst du die Barrierefreiheit und schaffst einen echten Mehrwert für die Seite. Außerdem erhöhst du durch das vorlesen gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass die Seite überhaupt einigermaßen barrierefrei ist. Was klar gegliedert ist, kann man meist auch leicht vorlesen bzw. beschreiben. Wenn du die Seite vorlesen und klar beschreiben kannst, kann wahrscheinlich auch ein Blindenbrowser, eine Suchmaschine und hoffentlich auch dein Lehrer was damit anfangen. Das halte ich bei den meisten Seitenthemen für wesentlich sinnvoller, als eine Hintergrundmusik. Bei der Hintergrundmusik musst du sonst natürlich darauf achten, dass du den Musikgeschmack deines Lehrers triffst, der Lehrer nicht merkt, dass du die Musik nach diesem Kriterium ausgewählt hast, du die Musik dafür auch verwenden darfst (Cc-Musik gibt's u.a. bei Jamendo), der Lehrer weiß, dass du die Musik verwenden darfst, der Lehrer merkt, dass die Lizenz der Musik für dich ein Auswahlkriterium war…
Der vorgelesente Text ist sicher frei von fremden Urheberrechten, der Lehrer weiß das und der Lehrer weiß, dass du dir mit dem Soundfile Mühe gemacht hast, denn den vorgelesenen Text kannst du nicht irgendwo im Web (raub-)kopiert haben.
0 Punkte
Beantwortet von
sehr schöner Vorschlag. Zur Ergänzung: sorge dafür, dass kein Autostart/play des Sounds erfolgt.
...