3.6k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von
Hallo miteinander,

mein PC, der vorgestern noch ganz normal lief, bootet nun plötzlich nicht mehr (Meldung, sinngemäß: "Kein Betriebssystem gefunden"). Nach Blick ins BIOS musste ich feststellen, dass die Festplatte überhaupt nicht mehr erkannt wird - die entsprechenden Einträge sind leer.

Wie kann denn so etwas passieren? Ich habe definitiv nichts am Rechner geändert! Wo muss ich jetzt nach dem Fehler suchen?

An der Platte kann es nicht liegen: Ausgebaut, in ein Gehäuse gesetzt und per USB an einen Mac angeschlossen, wird sie einwandfrei erkannt und alle Daten angezeigt.

Auch die Jumperung spielt keine Rolle - Master (damit lief sie die ganze Zeit) oder Cable Select, beides geht nicht mehr.

Frustrierte Grüße
Martin

Ach ja, es ist ein Acer Aspire 1705SCi mit Phoenix-BIOS.

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag:
An der Platte kann es nicht liegen: Ausgebaut, in ein Gehäuse gesetzt und per USB an einen Mac angeschlossen, wird sie einwandfrei erkannt und alle Daten angezeigt.

Das sieht eher nach einer fehlenden Stromversorgung, lose Verbindungen der Festplatte oder der Controller (Treiber) ist defekt.
0 Punkte
Beantwortet von martinmiethke Einsteiger_in (5 Punkte)
Ähem ...

Wenn mit der neuen Batterie die Festplatte wieder erkannt wird und sich ansonsten am Rechner nichts geändert hat - wie kann es dann nicht an der Batterie gelegen haben?
0 Punkte
Beantwortet von
Sorry, da hab ich wohl was überlesen.
...