3.6k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
hallo,

mein pc hat sich einfach abgeschaltet und startet nicht mehr. mit einer cd hat er mir verraten, dass er die festplatte mit 5 jahren einfach als zu alt ansieht. wenn ich nun die daten auf einen anderen anderen pc (festplatte) übertragen habe, habe ich eine möglichkeit, ihn einfach als spiel und internetmedium ohne speichern von daten für die kids zu nutzen?


danke vorab

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Wenn du ein paar Informationen zu deinem PC gibst (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte), kann man dir ein kostenloses Betriebssystem nennen, mit dem du den Rechner zu den genannten Zwecken nutzen kannst.

Voraussetzungen für reibungslosen Betrieb unter (meine Empfehlung) Linux Mint 11 (Version 12 empfehle ich nicht):

Prozessor ab 1 GHz,
Arbeitsspeicher ab 512 MB,
Festplattenplatz-Mindestgröße 10 GB
0 Punkte
Beantwortet von
also die genauen inneren werte habe ich gerade nicht hier, es ist aber windows-xp in jedem fall.
0 Punkte
Beantwortet von
Hast du einen Lizenschlüssel zu XP?
0 Punkte
Beantwortet von
muß ich mal nachsehen, wenn ja, was dann?
0 Punkte
Beantwortet von
muß leider offline. lese die antwort morgen. trotzdem erst einmal 1000 dank vorab.
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Es ist völlig egal, wie alt eine Festplatte ist. Solange sie funktioniert, kann man sie auch benutzen. Wenn der PC nicht mehr geht, solltest du feststellen, warum das so ist. Erst danach ist es sinnvoll, sich zu überlegen, wofür man den Rechner noch einsetzen kann.
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,
... mein pc hat sich einfach abgeschaltet und startet nicht mehr.

Die Ursache kann vielfältig sein. Defektes Netzteil, GraKa. Festplatte oder Board.
Was siehst du auf dem Bildschirm, gibt es Fehlermeldungen?
Kommst du mit der F8-Taste in den "Abgesicherten Modus"?

Du kannst deine Daten Retten, wenn du die Festplatte in einen anderen Rechner als 2. Platte und als SLAVE gejumpert einbaust, falls sie keinen mechanischen Defekt hat.
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag:
die cd? also eine cd, die es mal bei bild gab, datenrettung, klonen platte, internet-zugriffs-möglichkeit, analyse der problematik etc. (kostenfrei bei einer ausgabe der computer-zeitschrift).

Wenn du mit dieser CD Zugriff auf dein Platte hast, dann kannst du erstmal deine Daten Retten, ehe du weitere Eingriffe unternimmst. Dann dürfte auch kein mechanischer Schaden vorliege.
Meist ist die Ursache für ein nichtstartendes System eine beschädigte Registrie. Aber dann sollten irgendwelche Fehlermeldungen zu sehen sein.
0 Punkte
Beantwortet von
also ein so grosse sache wohlte ich nicht daraus machen. alle tests der cd haben nichts ergeben, ausser dem gesagten. ich habe wirklich alle gemacht, die die cd hergab, der rechner brauchte lange, aber kann er ja auch alleine (zeit für den langtest 45 min). manchmal pipst er beim hochfahren, haut man leicht drauf, lässt er es sofort. am alter führt aber grundsätzlich kein weg vorbei. das cd-laufwerk knattert etwas und nur manchmal. aber für die kids, die etwas in der kaputtmachphase etc. sind, würde er sich einfach noch anbieten. ich habe einen neuen, den ich auch brauche, so einfach abschalten, wie der alte das macht, ist eigentlich ein unding, ohne vorwahrnung. habe ich schon öfter gehört und merkwürdigerweise immer oder zufällig nach 5 jahren. die rückseite mit dem lüftereingang war komplett verstaubt, da schaut man auch in der regel nicht hin. die analyse cd brachte die temperaturmeldung, der rechner nicht, in der art wie, mach mich sauber ist bin verstaubt. nach dem entstauben, ist die meldung aber noch immer da, aber die temp ist etwas niedriger. er geht eben doch noch, mit der richtigen software (seit 2 Monaten). er fährt nicht hoch, bleibt hängen. alle angebotenen versuche des pc habe ich versucht, geht nicht. die daten sind noch nicht von der platte, bisher noch nicht. ein bekannter hat noch eine cd mit betriebssystem, also wenn ich den alten code des betriebssystems noch finde, oder einfach o.g. system aufspiele, denke ich geht er noch, nur für mich wird er wohl etwas problematisch. keine ahnung, wurde mir so gesagt. würden reichen, risiko, wenn eben nicht auch nicht für mich, weil ist ja nur für die kids. viele spiele laufen von cd und sind auch von der grafik nicht so aufwendig. ich muß auch noch herausfinden, wie sich mein neuer pc mit der alten platte versteht, denn mit der besagten cd und einfach kabel einstecken, war es auch nicht getan. er findet keine platte auf die er kopieren kann. ganz sicher bin ich auch nicht, wohin ich die alten daten speichern soll, weil die platten halten wohl nicht so lange und die cd's verkratzen zu schnell, wenn auch mal kinder sie finden, die sich einfach mal in der wohnung selbstständig machen. sind oft fotos, die ich gerne bei mir speicher und behalten würde, aber auch noch ändern möchte, bildbearbeitung entwickelt sich etc. pc ist ein hp pavillion model t3436.de, kann man bei licht auch besser sehen. ich kann ihn auch nochmals versuchen zu starten, den alten und euch die meldung senden, wenn es sinn macht und nicht den rahmen sprengt. ist etwas schwierig abzuschätzen, ob ihr da zeit habt oder es sinn macht für mich. der virenscanner hat vorher etwas gefunden, was er nicht löschen konnte, er hat es aber als nicht problematisch identifizier (Norton), danach ging er aber noch. reicht dies an infos?
0 Punkte
Beantwortet von
Du hast meine Fragen von Antwort 18 noch nicht beantwortet.

der virenscanner hat vorher etwas gefunden, was er nicht löschen konnte, er hat es aber als nicht problematisch identifizier (Norton), danach ging er aber noch.

Dann aber nichtmehr?
Da könnte schon mal eine Ursache liegen. Das Antivirenprogramm kann trotzdem die betroffene Datei(en) in Quarantäne geschickt haben. Wenn es sich dabei um Systemdateien handelt, dann kann es sein, dass der Rechner nicht mehr starten kann. In diesem Fall solltest du eine Neuinstallation oder eine Reperaturinstallation in Betracht ziehen.

Vorher würde ich aber erstmal noch folgendes versuchen, falls nur der Bootsektor der Platte beschädigt sein sollte:
Rechner von Recover-CD booten und Reperaturkonsole mit der "R"-Taste starten
1. chkdsk LW: /R /F
2. fixboot
3. fixmbr

Nach jeden ausgeführten Pkt. System neu starten.
Ist der Fehler nach dem 3. Pkt. immer noch vorhanden, dann kann ein Plattendefekt vorliegen. Dann von der Plattenherstellerseite ein Prüftool für die Festplatte herunterladen und damit Platte prüfen.
...