3.1k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
ich habe ein problem mit meinem Win XP und habe schon zig Foren durchstöbert und leider keine passende antwort gefunden.
Wenn ich meinen PC hochfahre funktioniert alles fehlerfrei, bis die Auswahl des Benutzerkontos angezeigt wird (ich hatte nie ein Benutzerkonto eingerichtet). Wenn ich nun auf "Besitzer" oder "Administrator" klicke kommt zuerst der ladeprozess, doch 2secs später befinde ich mich wieder am anfang und muss wieder auf "Besitzer" oder "Administrator" klicken, mit dem gleichen Ergebnis.
Auch im abgesicherten Modus passiert das gleiche.
Ich habe wichtige Daten auf meinem pc, die ich gerne behalten würde.

Vielen Dank, wenn mir jemand helfen kann,
lg MalDde

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Das heißt doch, dass ich meine Festplatte ausbauen müsste oder?
Hab da ein bisschen respekt vor, nicht das hinterher noch mer beschädigt wird.

Nein. Mit sowohl der UBCD4WIN als auch einem Live-Linux kannst du, indem du von CD bootest, die Platte drin lassen und bearbeiten.
Sinnigerweise habe ich den Punkt 10.7 noch nicht von einer UBCD4WIN aus machen müssen (das ist das Übel; ich habe Backups und nutze die sodass ich mit solchen Reparaturen praktisch nie zu tun habe…); ich vermute aber, dass du dies nur mit besagtem Linve-Linux (um einen Namen zu nennen: Knoppix) tun kannst weil das WIN auf der UBDC den Systemordner als solchen begreift und Eingriffe verhindert.

Im FAQ_Thread steht, dass ich von einer CD booten soll, welche CD müsste ich denn da benutzen?

Siehe oben :)

Du brauchst ein 2. Betriebssystem, das in dem Falle von CD aus läuft, um deins zu reparieren. Die LINUX-Systeme haben den Vorzug nicht von Windows-Eigenarten betroffen zu sein. Andersrum kommst du nur mit einem Windows auch an eine Registry heran. Für jede Maßnahmen das richtige Werkzeug.

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
Hab gerade meine windows xp cd in meinen pc getan und versucht, von ihr zu booten, allerdings kam da nichts!?

Im anderen Fall bräuchte ich jetzt eine Linux-CD oder diese UBCD4WIN-CD haben, wenn ich das richtig verstanden habe oder?
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Zur zweiten Frage: ja.

Zur ersten Frage - bei normalen WIN-CDs wird du gebeten eine Taste zu drücken um von CD zu booten. Kam das überhaupt, Hast du es nur nicht wahrgenommen oder ist der Tastendruck erfolglos geblieben?

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
Beim Hochfahren mit der CD ist einfach nichts passiert sondern der Pc ist genau so hochgefahern wie oben beschrieben
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Bitte beantworte meine Frage dazu.

Wen man nichts tut ist es bei normalen CDs normal, dass der Rechner hochfährt - sofern überhaupt versucht wurde von CD zu booten..!

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

in Rechnern lässt sich einstellen in welcher Reihenfolge beim Starten auf die Laufwerke zugegriffen werden soll. Bei dir ist es offensichtlich so eingestellt, dass zuerst auf die Festplatte zugegriffen wird und wenn wenn von der gebootet werden kann, wird erst gar nicht nachgesehen, ob sich eventuell auch eine CD im Laufwerk befindet.

Die Bootreihenfolge kann im BIOS eingestellt werden, aber heute ist es üblich, dass man das auch in einem gesonderten Bootmenü nur für den gerade laufenden Startvorgang mal abändern kann. Kurz nach dem Anschalten des Rechners erscheint recht kurz ein Hinweis wie z.B. Press <F2> to Enter Setup, Press <F12> to display Boot Menue, was in diesem Fall dann besagen würde, dass an dieser Stelle durch Betätigen der Taste <F2> das BIOS-Setup, bzw. mit der Taste <F12> das Bootmenü aufgerufen werden könnte. Der Text kann natürlich auch etwas anders lauten und auch die Bezeichnungen der Tasten können anders sein. Sofern ein Bootmenü angeboten wird, solltest du es über die angegebene Taste aufrufen und dort das Starten von CD auswählen. Kurz darauf erscheint dann auch die Frage ob tatsächlich von CD gestartet werden soll, was du durch Drücken eine beliebigen Taste bestätigen musst, weil sonst doch wieder von der Platte gestartet wird.

Gruß
Kalle
...