Hallo !
Ich habe ein riesges! Problem !
Ich habe einen versteckten Truecrypt-Container und komme nicht mehr an meine
Daten !
Ich bräuchte mal Hilfe von jemandem der sich mit Truecryt, oder mit
Verschlüsselung generell auskennt.
Das Laufwerk lässt sich zwar einbinden aber es will jetzt immer formatiert werden.
Also erst mal das System mit XP Home hab ich fast 2 Jahre und genauso
aufgebaut wie den Vorgänger.
1.HD0 (465GB): Partition 1-4, 1. C: Win+Programme(25), 2. E: Reserve oder
Linux(25), 3. F: Arbeit+Daten(150), 4. G: Sicherung (270)
2.HD1 (alte 75GB): Partition 1-4, H:(12) I:(9) P:(9) Q:(45)
3.HD2 (extern Sicherung 1TB): L: Sicherung + Daten1 (465), M: Sicherung + Daten2
vertraulich (465)
dann gibts noch A: FDD, D: DVD DL RW.
Habe auf HD0 G: einen versteckten Container im sichtbaren Truecrypt-Laufwerk (Z:)
angelegt, es funktionierte alles.
Bald wurde der versteckte Container zu klein und die externe Platte HD2 kam hinzu,
auch dort hab ich auf M: einen versteckten Container (S:) im sichtbaren Truecrypt-
Laufwerk angelegt.
Daraufhin habe ich viele wichtigen versteckten Daten von der zu kleinen Z: auf die
neue S: verschoben, ging auch einwandfrei.
Und dann kam glaub ich der Fehler, ich machte mal wieder XP-interne Verwaltung
Datenträger auf und sah daß M noch keinen Namen hatte, trug "Mextern" ein; und
seit dem komme ich nicht mehr in das ext. Truecryptvolumen.
Wie geschrieben, ich kann den Container einbinden, er wird korrekt von Truecrypt
als "versteckt" angezeigt, doch beim öffnen kommt die Windowsmeldung dass S:
nicht formatiert ist, und will es formatieren.
Auch ein zurück setzen des Namens der HD2 auf "-" brachte nichts, was ich mir
aber schon dachte.
Wahrscheinlich hat das Windowsverwaltungsprogramm irgendwas im Header des
Container verstellt ? Aber was ?
Kennt sich jemand mit Containerprogrammen aus ?
Ich wollte nicht viel experimentieren um die hoffentlich noch vorhandenen Daten zu
verlieren und habe deshalb nichts ausprobiert.
Kann mir jemand helfen wie ich wieder an meine wichtigen verschobenen Daten
kommen könnte ?
Vielen Dank für jeden Tipp schon mal !
Beatrix