3.5k Aufrufe
Gefragt in DSL von moutinho Einsteiger_in (35 Punkte)
Hallo,

wollte einen zweiten PC an meinem Router anschließen (LAN). Wie zu erwarten, funktioniert dies nicht auf Anhieb.

Der neu angeschlossene PC (Windows XP) sagt mir etwas von "Netzwerkadresse beziehen" und das dies offensichtlich nicht funktioniert.

Was läuft schief? DHCP ist aktiviert, sowohl im Router als auch beim PC.

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
1. PC welcher Typ (welche Netzwerkkarte) OS ? - PC1 - Win7 oder?
2. PC welcher Typ (welche Netzwerkkarte) OS ? - PC2 - Win XP
3. Router >> Hersteller , Typ - Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092

Der Router hat die default IP 192.168.2.1
PC2 auf DHCP (IP automatisch beziehen), wenn du ipconfig /all eingibst, dann unter Standardgateway,DNS-Server muss sie gleich sein.
Die PC1 IP liegt im Bereich von 100 - 199 (wobei PC1 118 hat/hatte).
Versuche auf den Router zu zugreifen, per
ping 192.168.2.1
über dem Browser
http://192.168.2.1

Geht das nicht, stelle am PC2 eine feste IP, beispielsweise 192.168.2.211 und versuche es erneut.
Benutze das Handbuch:Bedienungsanleitung Speedport W 723V Typ A
LAN (Lokales Netzwerk). - 127/302
Die andere Geschichte, MAC (Physikalische Adresse):
Liste für zugelassene Geräte. - 153/302
Funktioniert immer noch nicht, dann siehe die Antwort 6.
Poste nachher den ipconfig /all vom PC2.
0 Punkte
Beantwortet von moutinho Einsteiger_in (35 Punkte)
Grade den PC2 angemacht.

Das Internet funktioniert. Ich weiß nicht warum, aber es funktioniert.

Danke für eure Hilfe, habt mir trotzdem sehr geholfen. :)
0 Punkte
Beantwortet von
Schön, dass es jetzt klappt...
Aber, wenn du wie in der Antwort 5 schreibst, eine feste IP vergeben.
Kommt normalerweise die Aufforderung zum Neustart, damit die Änderungen wirksam sein können.
Aber OK, es funktioniert und danke für die Rückmeldung.
...