Wenn die Sprache keine Rolle spielt würde ich Macpup verwenden.
Auch Lubuntu (deutsch) wird, wenn ich mich nicht irre, in Englisch starten.
Natürlich kann man fast jede Distri. bei der Installation auf deutsch einstellen aber er will ja gar nicht installieren. Beim Start von der Live kann man natürlich deutsch anwählen bei Lubuntu, aber wer mit Druck auf den Netzschalter ausschaltet wird mit Sicherheit den Zeitpunkt verpassen.
Distributionen wie Mageia, Ubuntu mit Ableger und Fedora laufen als Live CD etwas Zäh, da Sie eigentlich nur zum Testen und Installieren gedacht sind. Knoppix, Kanotix und Puppy mit Ableger (z.B. Macpup) sind als Live System besser optimiert und flotter.
Fazit:
Wenn Deutsch wichtig ist: Ist Knoppix erste Wahl von mir aus auch eine Ältere Version damit das Ganze schneller läuft.
Wenn auch Englisch akzeptiert wird:
Macpup oder Puppy Linux, da dies eine sehr schnelle Live Versionen sind.
Als Alternative:
www.slax.org/
Hier kannst du dir eine schönes kleines Live System selber zusammenbauen und dann als fertige iso Downloaden.