3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Eine Anleitung, wie Sie Kinder und andere Zeitgenossen (z.B.
Kollegen/Kolleginnen) richtig erziehen:

Der erste Schritt für Anfänger:
Vor und nach dem Essen die Hände waschen.
Erst wenn alle am Tisch sitzen, wird gegessen.
So lange sitzen bleiben, bis alle aufgegessen haben.
Nach dem Essen räumt jeder seinen Teller weg !

Der zweite Schritt für Fortgeschrittene:
Spätestens ab dem Vorschulalter oder einer längeren Erziehungszeit
erweitern Sie die Tischmanieren um weitere Regeln:
Die Kinder/Unmanierlichen helfen beim Tisch decken und wissen, wo
das Besteck hingehört.
Schneiden Sie nicht alles in mundgerechte Stückchen, sondern zeigen
Sie Ihnen, wie es mit Messer und Gabel isst.
Schmatzen und Rülpsen ist genauso uncool wie mit vollem Mund
sprechen.

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
"was mich/uns sehr betroffen gemacht hat. Was ich bis dato nicht
gewusst habe,ihre ganze Familie stammt aus Rumänien. "

Mit Verlaub: dies klingt für mich ziemlich überheblich und
ausländerfeindlich! Ich halte es für sehr zweifelhaft zu glauben, dass
ein Durchschnittsbürger in Rumänien schlechtere Tischmanieren als
ein Nachfahre der germanischen Barbaren hat ! (obwohl ich selber zu
diesem Volksstamm gehöre).
Und viel wichtiger als ein paar Tischmanieren sind ja wohl der
Charakter und menschliche Qualitäten. Dann gibt es noch Intelligenz,
Bildung usw, usw.
Also meine Sympathie gelten Mutter und Tochter, bzw. Enkelin.
...