was ist betriebswarm, handwarm?
sowas ist eher für röhrengeräte vom interesse, damit die gewünschten paramenter konstant gehalten werden.
die elektronischen bauteile haben gerne, wenn man die in den spezifikationen fährt, was bei den standard teilen zimmertemperatur der umgebung ist.
alle technischen angaben, tabellen und eingestellte arbeitspunkte richten sich nach der zimmertemperatur, die hier 25°C beträgt.
was die teile so als normale betriebstemperatur betrachten, hängt davon ab, zum welchen verein sie angehören.
die normalos, also eine hifi oder ein pc liegt die betriebstemperatur zwischen 0-70°C.
die anderen, industriestandard und militärstandard können darüber nur lachen, aber das ist natürlich eine andere preisklasse.
wo die standard pcs eindeutig nicht vorzufinden sind.
aber wenn ein gerät wie tv oder pc probleme beim betriebswechsel (aus/an) aufweisen sollte, dann ist es entweder eine fehlkonstruktion oder einfach nur defekt.
was allerdings gift für solche geräte ist, dann heftiger umgebungswechsel, also beispielsweise vom draußen rein bringen, wo womöglich kalt/feucht ist und dann sofort einschalten.
das gift, kondenswasserbildung und es kann einem teil wie ein pc wirklich wehtun:-D