5.2k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo, gerade habe ich im anderen Thread gelesen:
"... wenn du bei Google nach "s-bahn schläger berlin" suchst, kommen
139000 Ergebnis, größtenteils ziemliche aktuelle Berichte aus 2012.
Schöneweide, Lichtenberg, Alex, Friedrichstrasse: die S- und U-Bahn-
Schläger waren in den letzten Monaten offenbar ziemlich mobil und
aktiv.
Für Auswärtige, die nur gelegentlich nach Berlin kommen (müssen),
wäre es sicher hilfreich, wenn ein Insider hier mal ein Statement
verfassen könnten, wie man unverletzt mit öffentlichen Verkehrsmittel
durch Berlin reist und was man beachten, bzw. meiden sollte..."

Da ich demnächst leider auch wieder für ein paar Tage nach Berlin
muss und dort vermutlich auch die öff. Verkehrsmittel nutzen werde,
schließe ich mich dieser Bitte an.
Konkret: sollte man bestimmte Stationen oder Linie meiden? Um
bestimmte Uhrzeiten nicht mit U-/S-Bahn fahren? Bestimmte
Verhaltensweisen meiden oder praktizieren?

32 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von yussuf_islam Mitglied (849 Punkte)
Bei meinem letzen Aufenthalt in Berlin ist mir aufgefallen, dass fast alle männlichen Fahrgäste in oder vor örtlichen Verkehrsmitteln eine Bierflasche in der Hand hatten. In anderen Großstädten ist mir dies noch nicht so aufgefallen.
Vielleicht ist dies so eine Art Erkennungszeichen? Wer eine Bierflasche dabei hat, wird nicht so schnell verprügelt (weil er zur Szene gehört oder sich wehren kann?) ?
0 Punkte
Beantwortet von
"ziemliche aktuelle Berichte aus 2012. Schöneweide, Lichtenberg, Alex, Friedrichstrasse: die S- und U-Bahn-Schläger waren in den letzten Monaten offenbar ziemlich mobil und aktiv."

hej alter: du kommen nach neukölln, isch disch machen platt !
0 Punkte
Beantwortet von
Mir bleibt wahrscheinlich nix mehr übrig als diese Typen mit einen Fallschirm besticken ins Flugzeug rein und in 8ooom Höhe über der türkei od. Albanien abzuwerfen.
0 Punkte
Beantwortet von
@halfstone und andere Insider: Neuköln, Kreuzberg, Wedding sind am gefährlichsten und man sollte einen großen Bogen darum herum machen?
Wie ist es mit Reinickendorf? Die S-Bahn-Station dort ist etwas abgelegen Lieber mit der U-Bahn dort hinfahren (bin nächste Woche dort in einem Hotel) ?
0 Punkte
Beantwortet von
In Berlin scheint die Gewalt akut genug zu sein, dass die Leute sich nicht mehr allein auf die Polizei verlassen und sich selbst zu wehren beginnen: es werden Selbstverteidigungskurse angeboten, um sich gegen S-Bahn- und andere Schläger besser zu wappnen: Training in der Straßenbahn für den Ernstfall
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, wir sind wieder gesund und unverletzt zurück aus Berlin.
S- oder U-Bahn-Schlägern sind wir nicht begegnet, obwohl wir diese Verkehrsmittel rege frequentiert habe. Unangenehm fand ich allerdings, dass immer wieder irgendwelche Zeitgenossen in die U-Bahn kamen um dort zu musizieren und anschließend um eine "Spende" zu bitten. Diese teilweise recht aufdringliche Bettelei mag ich nun überhaupt nicht (aber es gibt sicher Leute, die anders darüber denken).
Die schlimmste Abzocke haben wir dann in einem Lokal am Gendarmenmarkt erlebt: außen hing eine Speisekarte, wo Pizza Margarita mit 7 Euro und "Funghi" mit 9 Euro vermerkt war. Obwohl das Lokal fast leer war, dauerte es dann fast 1 Stunde, bis die Pizzen auf dem Tisch waren. Diese waren so steinhart, dass man sie kaum mit dem Messer teilen konnte. Die größte Überraschung war aber dann die Rechnung: 11 Euro für die Funghi und sogar 13(!) Euro für die Margarita. Nachdem wir auf die Speisekarte mit den niedrigeren Preisen außen am Lokal verwiesen, brachte der Kellner dann eine andere Speise-Karte an, auf welcher tatsächlich diese deutlich höheren Preise vermerkt waren. Und auf meine Anmerkung, dass ich es noch nie erlebt hätte, dass eine Margarita (ohne jeden Belag) teurer als eine Fungi sei, kam die Antwort, dass der Mozarella eben so teuer wäre ...
Eigentlich hätte man eine Beschwerde ans Ordnungsamt (oder eine andere zuständige Behörde) schreiben müssen, aber dazu hatte ich weder Zeit noch Lust.
Gruß, D.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, wir sind wieder gesund und unverletzt zurück aus Berlin.


Wieso auch nicht.

Aber mich wundert, warum Du Dich über steinharte Pizzen ärgerst.

Da bietet man Dir für wenige Euro eine Waffe gegen S- oder U-Bahn-Schläger - und Du beschwerst Dich auch noch darüber.

:-D
0 Punkte
Beantwortet von
@diplompsycholge
na, da hast Du aber Glück gehabt, dass Dir in dieser gefährlichen Stadt nichts passiert ist. Besser Du strapazierst Dein Glück nicht mehr und bleibst zukünftig zu hause. Frankfurt am Main kann ich Dir gar nicht empfehlen, falls Du mal wieder das Haus verlassen willst. Kaum bist Du über die Stadgrenze, *zack* bist Du drogenabhängig. Einfach so. Ganz übel dort.
0 Punkte
Beantwortet von
@ diplompsychologe

Ich weiss auch nicht, warum Du Dich so echauffierst: Du hättest den Schlägern doch nur Dein Diplom unter die Nase halten müssen - das hätte sie bestimmt abgeschreckt!

nopsycho
0 Punkte
Beantwortet von
@pitzi: klasse Antwort! Schön, dass es und ab zu auch was zu Lachen gibt.

@nopsycho: offen gestanden, habe ich gar kein Diplom. Und ich bin noch nicht mal berufsmäßiger Psychologe. Habe den Nicknamen nur gewählt, weil dieser Berufstand mich immer so fasziniert hat. So Leute, die immer gleich jeden bis auf den Grund seiner Seele schauen und auf alles eine kluge Antwort haben, das hat doch was für sich.
...