3.7k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von
Hallo,

die Suche nach "Proxy" in den AddOn-Angeboten für den Firefox brachte (sehr erstaunlich) weit über 100 Ergebnisse...
Welches AddOn ist denn empfehlensert, wird so landauf-landab genommen?

Gruß

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Heute sind sie eher unnötig - außer zum eher zweifelhaften Anonymisieren.


[*][sup]Admininfo: *Threadedit* Siehe FAQ 5.[/sup]

gibt welche die stehen mit anderen in krisengebieten, in afghanistan, im kongo in verbindung und da trägt es zum schutz dieser personen bei, anonymisiert nachrichten auszutauschen. desweiteren werden dort welt-nachrichten wegzensiert, die sind nur über tor usw erreichbar.

aber soweit reicht dein horizont nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
[*][sup]Admininfo: *Threadedit* Siehe FAQ 5.[/sup]

Dass die Behörden hierzulande das rückverfolgen können, heisst ja eben nicht, dass die Behörden der anderen Staaten auch Zugriff darauf haben. Und unsere Behörden würden wohl auch kaum dagegen einschreiten, dass man mit anderen Usern in Krisengebieten Kontakt hält.

[*][sup]Admininfo: *Threadedit* Siehe FAQ 5.[/sup]

freedom
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich finde es in Ordnung, wenn mein Anliegen von jemandem hier hinterfragt wird, allerdings wäre etwas weniger Voreingenommenheit wünschenswert, besonders wenn man die Absicht anderer nicht kennt und selbst mit Sicherheit auch nicht alles weiß, um ein fast schon endgültiges Urteil zu fällen. Die Gründe meines Anliegens sind einfach:

Ich recherchiere manchmal auf Seiten, von denen ich weiß, was mein dämliches System denen ohne weiteres verrät - eine unvollständige Aufzählung:

IPv4-Adresse
Bundesland der IP
Stadt der IP
Breitengrad der IP
Längengrad der IP
Betriebssystem
Browser
Referrer
Provider
Herkunftsland des Providers
Netz-Einwahlknoten
Remote Port
Sprache
Akzeptierte Encodings
Akzeptierte Dateitypen
Firewall
Bildschirmauflösung
Bildschirm-Farbeinstellungen
System Fonts
Framework-Versionen
Zeitstempel

Und das ist beileibe nicht alles. Wem dabei unangenehm wird, darf sich gerne selbst auf seine eigene Fährte begeben, mit der er weltweit eine recht deutliche Spur / ein klares Profil von sich hinterlässt.

Überflüssig zu sagen, dass ich mich bemühe das abzustellen. Mit dem Tor-Browser und einem selbst konfigurierten User Agent ist mir das auch ganz gut gelungen, das Einzige, was ich dabei hinterlasse, ist die IP von Tor und ein falsches Herkunftsland.
Nachteil von Tor: Sehr geringer Traffic. Um das abzustellen, suche ich zusätzlich einen Proxy = Anonymisierserver oder wie auch immer das heißt, mit dem sich in Verbindung mit dem selbst angelegten User-Profil schneller surfen lässt als Tor.

Mit Anonymouse ist oben Genanntes genauso möglich und auch nicht Browserabhängig (Mouse nutzt ausschl. eine ESR-V. von Firefox), aber es ist eben umständlich, erst eine URL aus den Eigenschaften kopieren zu müssen, Anonymouse anzusurfen und die URL einkopieren.
Womit ich wieder bei meiner eigentlichen Frage wäre: Ein Addon, mit dem man auswählen kann, ob man z.B. mit Anonymouse oder ohne diesen Umweg ins Netz geht.
0 Punkte
Beantwortet von
(Mouse nutzt ausschl. eine ESR-V. von Firefox)
Edit: (Tor nutzt ausschl. eine ESR-V. von Firefox)
0 Punkte
Beantwortet von
Naiver Unsinn zu glauben, dass ein ordentlicher Proxydienst (Tor, diverse VPN Anbieter, Jondos...), welcher zudem korrekt konfiguiert ist zu knacken wäre seitens der genannten Behörden.

Kryptographie sowie Kryptologie sind komplexe Themen, mit denen sich Eric nicht auseinandergesetzt hat und nur aufgeschnappte Stammtischparolen von sich gibt.

Ich empfehle dir, dich vernünftig zu erkundigen, wie so etwas überhaupt funktioniert und 2. wir nicht mehr das freie Internet von 1999 haben.

Du wirst dann staunen, WIE VIEL Wert ein guter anonymer Zugriff aufs Internet ist!
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.2k Punkte)
Hi @ all,

also ich hab jetzt mal ein wenig aufgeräumt, warum? Na ja ganz einfach, die Antworten passten nicht mehr zur Frage und das war ja das was sich alle Nutzer des Supporntets auf die Fahnen geschrieben haben.

Wenn hier jemand fragt wie man das Adminpasswort eines Windows Rechner knacken kann, dann muss man ihm nicht als allererstes böse Absichten unterstellen.

Genau so bei Anonymisierungsdiensten oder anderen technischen Fragen.

Man sollte auf die Frage antworten, Unterstellungen haben da nichts zu suchen und entlarfen eher denjenigen, der unterstellt.

Wenn man nichts direkt zur Problemlösung beitragen kann, wie immer, einfach Fingerchen still halten und gut ist.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn man nichts direkt zur Problemlösung beitragen kann, wie immer, einfach Fingerchen still halten und gut ist.


wenn registrierte user diesen thread nutzen ( siehe Antwort 10 ) um leute, die proxy server und anonymisierung nutzen, in misskredit zu ziehen und ihne illegalität unterstellen, wird man wohl was dagegen sagen können.

wegschau mentalität haben wir schon genug !
0 Punkte
Beantwortet von
Die beiden hatte ich schon probiert, weil sie im Addon-Download "empfohlen" werden (siehe Suche nach "Proxy" am Anfang des threats). Aber irgendwie funktionieren sie leider nicht wie erhofft, wahrscheinlich falsche Kategorie.
...