4.1k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo!
Mein gutes altes Word 2002 braucht seit kurzem ewig lange beim Programmstart und auch beim schliessen. Vermutlich habe ich eine Datei gelöscht - es kam eine Meldung bezüglich Word-Vorlage oder so ähnlich.
Wenn ich nun die Option ein neues Office-Dokument Word erstellen auswähle, kommt ein Fenster mit der Aufforderung, ich solle die Word-CD bzw. eine Office-DVD einlegen. Bei dem BenQ-Joybook war aber meines Wissens keine dabei (neu gekauft in 2005)
Wenn ich Word normal starte (über Start/Programme) funktioniert es, dauert eben nur verdammt lange. Die Meldung lizensiert für (mich) erscheint auch noch.
Die Systemwiederherstellung habe ich deaktiviert. Ich habe aber noch ein komplettes Backup vom Juni 2012.
Blöde Frage: Kann mir jemand sagen, welche Datei ich da konkret wiederherstellen muss?

Andere Ideen werden auch angenommen ;-)

MfG

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
natürlich ist die normal.dot ohne text. ist ja schließlich auch die vorlagendatei. mir geht es eher um autotexte, makros, ...

was passiert, wenn du word im abgesicherten modus startest? als strg drücken und dabei word starten?

normalerweise kann man einzelne programme aus office entfernen bzw. nachinstallieren über das office-setup.

eine alternative wäre libre office oder textmaker office resp. ashampoo office.
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Nö. Das sind keine Alternativen. {Seufzer}
Mein altes Office97 kann in der Handhabung immer noch mehr als das aktuellste LibreOffice. Speziell Writer kann selbst recht simpel formatierte DOCs nicht gescheit handhaben (930 Seiten, Fließtext, nur Schriften, keine Bilder - kein Vergleich wie Word mit dem Dokument hantiert und wie sich Writer quält).
Da muss schon vieles mich zur von mir grundsätzlich geschätzten Alternative zwingen bevor ich Word lasse.

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
In Word 2000 ist es Extras · Voralgen und AddIns · Organisieren wo ein Angriff lohnt. Vielleicht sind einige der Vorlagen komplex, ggf. mit Grafiken?
Oder hast du Unmengen an (aufgezeichneten) Makros?

Unmengen bestimmt nicht, zumindest nicht gewollt. Eigentlich nutze ich Word nur selten.
Und das mit dem OHNE die Normal.dot hatte ich doch schon abgearbeitet mit dem UMBENENNEN - oder nicht?

natürlich ist die normal.dot ohne text. ist ja schließlich auch die vorlagendatei. mir geht es eher um autotexte, makros, ...

Aber wie praktiziere ich dann
öffne mal die normal.dot in word und schau mal nach, was sich dort so alles eingenistet hat

Ich habe gerade über die Systemsteuerung/Software Word ausgewählt und dort die Option "ändern"
Da gibts auch die Möglichkeit der Reparatur. Hat auch prima angefangen, aber dann wird nach einer WORDRET.MSI gesucht, die auf dieser CD/DVD ist.

Vielen Dank
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn ich diese blöde CD/DVD hätte wäre es vermutlich kein Problem. Aber beim Kauf im Jahre 2005 waren exakt 4 CDs dabei:
1. CD mit Betriebssystem
2. Anwendungen und Treiber
3. Anwendungen und Treiber
4. Antivirus CD (nie benutzt)
Gibt es MS-Office eigentlich als vorinstallierte Version.
Dann sollte es doch auch irgendwo etwas von MS zum Downloaden/Nachinstallieren geben.
Nur so ein Gedanke von einem langsam genervten Microsoft-Nutzer ;-)

Ist aber auch nicht weiter tragisch. SO wichtig ist mir Word nicht

Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Schipper! :)

Da die sog. "Normal.dot"-Vorlagen-Datei auch einen temporären Character hat läßt sich diese Problemlos löschen, denn sie wird i.d. Regel bei jeden Word-Start automatisch neu erstellt / konfiguriert! :-) Suche also sämtliche(!) "Normal.Dot"-Dateien und lösche sie bevor Du dein Word nochmals startest,...was passiert dann???
Leider hat insbesondere MS-Office-Sofftware (=>Word & Co.) gerade in den älteren versionen zahlr. Sicherheitslücken die UNBEDINGT per Microssoft-System-Patch behoben werden müssen! Normalerweise ist die "Normal.Dot"-Datei standardmäßig nur einige Kbyte groß, deshalb könnte es u.U. sein das Du dir beim Betrachten einer heruntergeladenen (Word)-Text-Datei sog. Malware (=>zb. Trojaner u.a.) eingefangen hast! Überprüfe also unbedingt dein komplettes System auf Malwarebefall und lade Dir. erforderlicherseits, die aktuellen MS-Sicherheits-Updates herunter!

Sollte Dir der erforderliche Lizenzschlüssel für eine fällige Word-Neuinstallation fehlen so gibt´s zum Glück dieses Lizenzschlüssel-Aufspür- & Anzeige-Tool dafür,....ProductKey-Finder, zeigt alle vorh. MS-(Office)-Lizenzschlüssel an!

Achte aber auf die korrekte Installationsvariante! => 32- / 64-Bit-Version!

Die o.g. Reparaturfunktion von Word befindet IM(!) Word-Programm selbst (siehe ober Menüleiste--> Hilfe(?)--> Word reparieren), die von Dir angestoßene Neu- / Reparaturinstallion, in der Windows-Softwareverwaltung, wäre also (zunächst) überflüssig, da i.d.Regel auch der Original-Install-CD-Träger, zur gültgen Lizenzverifikation eingelegt werden MUSS! ...Den Du aber leider nicht mehr besitzt,...oder doch!?? :-I
Versuch also zunächst die im Word integrierte Reparaturfunktion auszuführen!
Wenn alle Stricke reißen dann fordere eine Ersatz-(OEM)-Word-XP-CD von Microsoft (siehe Kundenservice / Support), oder direkt von deinem Hersteller (BenQ?) an. Oftmals wird einem gerade bei älterer Software und und den häufig verloren Lizenzdaten, problemlos weitergeholfen...:)

Übrigens gibt´s auch wirklich gute und kostenlose Alternativen, die zudem mit den Word-Dateiformat kompatibel sind,..u.a.m. Schon ´mal was von IBM-Lotus-Symphony v3.xx gehört? Wird zb. auch bei "Chip.de" kostenlos zum herunterladen bereitgestellt. :-D

Wünsche viel Erfolg bei der Programm- &/ Datenrettung,...Tschau! :)
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag...
Hier der Link zur kostenlosen & Word-Kompatiblen, Office-Software von IBM (=>Lotus-Symphony-v3.0.1),...Kostenlose & gute Office-Alternative-->IBM-Lotus-Symphony-3.xx

Viel Spaß damit,...:)
0 Punkte
Beantwortet von
Guten Morgen!
Suche also sämtliche(!) "Normal.Dot"-Dateien und lösche sie bevor Du dein Word nochmals startest,...was passiert dann???

Dateien gefunden und gelöscht, die 2. namens ~$Normal.dot
Jetzt startet Word zumindest wieder normal. Keine Ahnung warum es gestern nach der Umbenennung nicht geklappt hat. Lag vermutlich an dieser ~$Normal.dot. Die neu erstellte DOT ist 30 KB gross - das scheint ein guter Wert zu sein.
Beim Aufruf der Funktion Start - "Neues Office Dokument" und "Office-Dokument öffnen" kommt zwar immer noch dieses doofe Installer-Fenster, aber damit kann ich leben.
Achja, die im Word integrierte Reparaturfunktion hatte ich schon gestern versucht und meine Komplettsicherung war doch nicht so komplett. Die Programme hatte ich nicht gesichert :-(

Und es war wirklich keine weitere CD dabei, ausser den oben erwähnten 4 Stück.
PS: Ich habe mir um Mitternacht noch OpenOffice portable auf den USB-Stick geladen/installiert und bin sehr angenehm überrascht.
Mal schaun, ob IBM Lotus Symphony das noch überbieten kann.
Schlank ist es mit 286,8 MB ja nicht gerade (bei DSL-light) :X
Ich probiere es auf alle Fälle aus

Vielen lieben Dank an alle und noch ein schönes WE
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
30k ist der Normalwert - aber alle Konfigurationen und Formate/Formatvorlagen sind dann beim Teufel.

Beim mir blähte sich das auf weil Makros an denen ich rumspielte (und das warne viele) wie bei einer Datenbank [vgl. E-Mail und Komprimieren] Luft drin bleib. Ich musste Makros Exportieren. löschen, importieren um das wieder auf Linie zu bekommen.
Formate und Formatvorlagen fasse ich nur mit der Kneifzange an, ich verwalte sie über echte vollständige Vorlagen(Dateien).
Dennoch - so lange Word humpelt müsste man da angreifen können um möglichst viel zu retten.

1. CD mit Betriebssystem
Vielleicht eine Recovery die mehr mit einspielt? Oder Greift sie auf versteckte Partitionen zu?
(Der Umgang der Hersteller mit den Kunden, dir, ist in der Tat jämmerlich.)

Eric March
...