3.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
ich bin heute spazieren gegangen uns hatte versehentlich mein DELL-Netbook (XP) nicht ausgeschaltet. Es war per ALDI-Stick online. Als ich zurückkomme, ist die gewohnte Bildschirmansicht weg, der Bildschirm stattdessen komplett blau mit dem schriftlichen Hinweis, ich soll neu starten. Ich schaltete das Gerät dann zuerst aus, dann wieder ein. Die gewohnte Prozedur des Hochfahrens wurde aber unterbrochen und es kam die Meldung, "Datenträger nicht lesbar" und ich solle zum Neustart ALT-STRG-ENTF drücken. Das habe ich dann gemacht - aber die Prozedur wiederholt sich nur.
Frage: Wie kriege ich das gerät jetzt denn wieder flott?
Danke und viele Grüße
Bingo

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
ah, gut.
Also, einige Male zuvor steckte der Internet-Stick drin, jetzt aber nicht mehr. Trotzdem keine Änderung.
In der Setup-Anleitung steht:

Keys used to view or configure devices:
<Enter> expands or collapses devices with a + or -
<Ctrl+Enter> expands all
<Shift + 1> enables or disables a device.
<F6> and <F5> moves the device up or down.

Hm, was heißt das?

Muss ich +Hard drive mit F5 nach oben schieben?

Danke sagt

Bingo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, noch online?
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Dann drück doch mal die Taste CTRL (bzw. STRG) und die Enter / Eingabe Taste zusammen. Dann sind eventuell weitere Einträge neben den einzelnen Devices sichtbar. Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Aufwärts oder Abwärts Pfeiltasten dann eines der Devices anwählen kannst und das jeweils angewählte mit Shift und 1 für die Verwendung zum Booten aktivieren bzw. deaktivieren kannst. Mit F6 und F5 kannst Du das Device dann in der Reihenfolge mehr an den Anfang oder das Ende stellen.
Also versuche die Festplatte Wie Du schon selbst vorschlägst, mit F6 oder F5 nach oben zu schieben und dann sieh mal, mit Shift+1 ob die aktiviert oder deaktiviert ist. Irgendwie muss das ja nebendran erkennbar sein.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank auf jeden Fall nochmals!
Strg+Eingabe bewirkt anscheinend gar nichts.
Grüße
Bingo
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Wenn Du im BIOS Setup bist in dem Menü, in dem Du die vorhin aufgelisteten Boot Devices siehst? Kannst Du da mit irgendwelchen Tasten etwas tun? Es geht darum, dein Eintrag mit Harddisk irgendwie auszuwählen und dann erkennbar zu aktivieren.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Wenn sich da gar nichts mit den Tasten bewerkstelligen lässt, kannst Du vielleicht ein Foto von diesem Bildschirm machen und hier zeigen, oder mir als PN schicken?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo Bingo1,
ich habe gerade mal in das Handbuch des Dell Inspiron 1011 gesehen.
Danach sollte das Auswählen des Boot Devices folgendermaßen funktionieren:
Nach dem Einschalten, während das Dell-Logo sichtbar ist, F2 drücken.
Wenn das Bios Setup erscheint, mit den Pfeiltasten links oder rechts das Tab "Boot" auswählen
Mit den Pfeiltasten aufwärts oder abwärts das Boot Device auswählen ( in diesem Fall also Hard Drive)
Mit der Eingabe-Taste das Device auswählen

Ab jetzt gibt das Handbuch keine weiteren Hinweise, da muss der Dialog auf dem Bildschirm sagen was zu tun ist, um das Device um Boot auszuwählen und in der Reihenfolge nach oben zu schieben.

Danach mit F10 das Menü verlassen und mit Eingabe speichern und gleichzeitig neu starten.

Hoffen wir mal, dass dann ein Bootvorgang wirklich ins Windows führt.

Bitte sieh auch noch mal nach, ob im SD-Karten Schlitz auf der linken Seite nicht doch eine SD-Karte versteckt ist.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Computerschrat,
ich habe nichts mehr von dir gehört, bin dann schlafen gegangen.
Danke für die Infos von gestern.
Ich konnte jetzt tatsächlich die Festplatte hochschieben - aber das Ergebnis ist gleich. SD-Karte, Stick o.ä. habe ich nicht drin.
Danke!
Bingo
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo Bingo1,

dann sieht es leider sehr schlecht aus. Möglicherweise hat sich die Platte des Laptop verabschiedet.

In einem ersten Schritt würde ich jetzt versuchen, mir eine Rettungs CD oder Stick zu besorgen, die in den verschiedenen Computerzeitungen immer mal wieder drin sind. hier gibt es eine zum Download:

www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-CD-3127466.html

Das System kann auf USB-Stick oder CD gebrannt werden. Damit kann der Rechner gebootet werden, ohne dass die Platte dazu gebraucht würde. Danach hast Du aber Zugriff auf das, was von Deiner Platte geblieben ist. Vielleicht kannst Du damit erst einmal Daten retten.
Danach kannst Du an einen Reparaturversuch gehen.
Vielleicht ist ja "nur der Bootsektor überschrieben.
Dann kannst Du versuchen den wiederherzustellen. Hier->
www.chip.de/artikel/Starthilfe-fuer-Windows-System-wieder-flott-machen-2_17686887.html

ist eine Beschreibung für ein mögliches Vorgehen. Wenn das funktionieren sollte, muss mit einem guten Virenscanner nach möglichen Schädlingen gesucht werden.

Gruß
computerschrat
...