Hallo willi100,
alternativ zu einer Verknüpfung zu den Eigenschaften der Netzwerkverbindung (sieh #3) könntest du auch so vorgehen:
Klicke mal auf diesen ->
Link, kopiere das Script von 'TengriLethos' in den Editor, ersetze in der zweiten Zeile "LAN-Verbindung" ggf. durch den unter Netzwerkverbindungen angezeigten abweichenden Namen deiner LAN-Verbindung und speichere die Datei z.B. als 'LAN-An-Aus.vbs' auf deinem Desktop. (Das Script kann auch für eine WLAN-Verbindung angepasst werden.)
Mit Doppelklick auf die *.vbs (oder eine Verknüpfung zu dieser Datei) aktivierst bzw. deaktivierst du nun deine LAN-Verbindung bei Bedarf, den jeweiligen Status kannst du ja über den Info-Bereich mit einem Blick kontrollieren. Und eine beim Herunterfahren deaktivierte LAN-Verbindung ist auch beim erneuten Hochfahren deaktiviert.
Ansonsten wäre es nett gewesen, wenn du hier mal selbst geantwortet und dein Anliegen etwas präzisiert hättet.
Gruß
Kalle