Sehr interessant die Frage, und auch die Antworten :-)
Ich denke, als gut gemeinten Tipp solltest du dich zuallererst mit der
Funktionsweise der Kommunikationstechnologien auskennen, um
dann "Hacken" zu können. Falls du völlig ahnungslos bist, solltest
du dir erstmal das OSI-Modell zu Gemüte führen und darüber
nachdenken, wie Kommunikation im Netz überhaupt stattfindet. Nur
dann bist du in der Lage, verschiedene Technologien überhaupt zu
verstehen und auf welcher Ebene du überhaupt "angreifen" willst.
Was bedeutet denn "hacken" für dich? Sehr witzig finde ich, dass
sich die ganzen Kiddies vorstellen, man läd sich ein Programm
herunter, klickt dort auf eine Art Attack-Button und nennt sich einen
Hacker.
Nur mal als Tipp: Hacken hängt viel, viel, viel mit Social Engineering,
Sucharbeit, Informationsfilterung, der Befähigung Wissen über die
Materie "schadhaft" anwenden zu können und dem Können
umzudenken zusammen.
Ich meine, du hast weder eine Ahnung wie sich eine TCP-Session
aufbaut, noch wie Kommunikation im selben Subnetz von der im
einem anderen IP-Adressbereich unterscheidet. Um dich aber nicht
ganz alleine stehen zu lassen, lies doch einfach einmal was zu
Session-Hijacking, Wardriving oder ARP-Spoofing. Ich bin sicher,
mit deinem Wissen wirst du eh keinen Schaden anrichten :-)
Grüße aus Leipzig