4.1k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von
Hallo

Soeben erschienen Internet Explorer 10 (32-Bit & 64-Bit).

Muss ich beide einzeln updaten?

Irgendwo hab ich mal gelesen das es nur noch eine 32-Bit Version
geben soll?

LG Andi

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
komisch, ich habe keine ie-prozesse in win7x64 (ausser ich
habe den ie am laufen).

kann es sein, dass du zu den lemmingen gehörtst, die alles
nachplappern, was sie über den ie gehört haben, ohne sich selber
mal ernsthaft mit dem browser auseinanderzusetzen?

Was bist Du denn für ein aggressiver Beißer? Ich bin einfach von einer falschen Information ausgegangen, was ja mal passieren kann, oder?

wer will schon einen
browser, den ich erst mit dutzenden addons erweitern muss, damit
er sinnvoll nutzbar wird?
und bevor du nachfragst, ich nutze i.d.r. opera
.
Das Du Opera benutzt war mir schon klar. Ich übrigens auch, zusammen mit 8 Erweiterungen (ich hoffe wir sind uns einig, dass "sinnvoll" eine individuelle Einschätzung ist)

@andi:
warte einfach bis zum nächsten patchday. da düfrte das update
enthalten sein

Das schrieb ich bereits.

Aber warum werden bei mir beim starten von IE10 gleich beide 32Bit und 64Bit geladen?

Vermutlich, weil irgend jemand oder irgend etwas beide .exe-Dateien im Autostart eingetragen hat (wie man das Autostart-Menü zum Deaktivieren findet, wirst Du wohl selbst wissen)

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
@ microcondian

Ich meine schon die iexplore.exe.
Die sind jetzt auch nur noch da wenn ich den IE geöffnet habe. Haben sich irgendwie auf gehangen. Nach ein beenden im Task Manager sind die jetzt auch nicht mehr dauerhaft da.

Ich habe den IE10 über Web Installer installiert.

Komisch ist das bei starten sowohl iexplore.exe und iexplore.exe *32 geladen werden.

LG Andi
0 Punkte
Beantwortet von
Die sind jetzt auch nur noch da wenn ich den IE geöffnet habe

Ok, dann hat sich das mit dem Autostart erübrigt.
Wenn ich hier auf eine der beiden Versionen klicke, dann zeigt der Process Explorer auch nur die jeweils aufgerufene an, warum bei Dir gleich beide starten, kann ich leider auch nicht sagen. Vielleicht ist bei der Installation per Webinstaller etwas schief gelaufen... Du kannst es ja mal Offline probieren und vorher einen Wiederherstellungspunkt wählen.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Egal welche Version ich öffne im Task Manager sind immer beide zu sehen und zwar sogar doppelt. Zweimal iexplore.exe und zwei iexplore.exe *32 ?


also doppelt ist normal, das macht der IE9 auch schon.

aber 32bit und 64bit beeinflussen sich bei mir nicht gegenseitig. wirste dir ergooglen müssen warum das so ist.

LG
0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe was von 64-Bit Wrapper gelesen. Weiß da jemand was drüber?
0 Punkte
Beantwortet von massaraksch Experte (3.1k Punkte)
Beim neuen IE10 unter Windows 7 (64Bit) ist es standardmäßig normal, daß bei Aufruf des IE immer sowohl ein 64bit-Prozess und (mindestens) ein 32bit-Prozess laufen. Und zwar auch beim expliziten Aufruf der "iexplore.exe" (32bit-Programmdatei) aus "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer".
(hab mich heute nach der Installation auch erstmal gewundert)

Erklärung hier:
Internet Explorer’s Process Model and Bitness

Grob gesagt:
Es wird immer ein 64bit-Hauptprozess (Manager Process) gestartet. Dazu kommen dann Unterprozesse (Content Processes), in denen der eigentliche Web-Inhalt läuft (entspricht ungefähr den Tabs im IE). Und diese laufen in 32bit zwecks Kompatibilität mit diversen Add-Ons, Toolbars usw.

Den "Normalbenutzer" sollte das aber nicht weiter kümmern. Einfach ignorieren und benutzen.

Um es übrigens noch etwas verwirrender zu gestalten, gesellt sich dazu noch die mögliche Einstellung "Enhanced Protected Mode" (Genaueres ebenfalls im obigen Link zum IE-Blog).

mfg, Massaraksch
0 Punkte
Beantwortet von massaraksch Experte (3.1k Punkte)
Für Interessierte hier nochmal der direkte Link zum "Enhanced Protected Mode":

blogs.msdn.com/b/ie/archive/2012/03/14/enhanced-protected-mode.aspx

mfg, Massaraksch
...