@overtreecross:
Ich glaube ich habe die Konstellation nicht ganz klar gemacht:
Neee, ich habe schon den vollen Durchblick und von Anfang an trenne ich es in zwei Wirkungskreise:
[list=I][*] Ubuntu Rechner mit welchen du auf der Flashdisk ein System vorinstallierst
[*] Jumptec MOPSlcd4 PC/104 Rechner wo du nachher die Flashdisk verbaust/montierst und damit weiter machst....
-Ich habe mir noch nicht die technischen Angaben genau reingezogen, aber ich ging immer vom vorhandenen LAN-Anschluss aus-
[/list]
Deshalb fragte ich nach:
via Adapter - was für eins? -@A1 und später wieder
Ich erhöhe und will die genaue Bezeichnungen:
[list=a][*] der Flashdisk - wichtiger als b.
[*] des Adapters[/list]
--
-
Ah ja...
Was passiert wenn die Flash per Adapter am Jumptec hängt, greift wenigstens die Bootroutine drauf?
Beispielsweise eine Meldung "No System..." etc? - @A2
----
----
OK, weiter.....
Prinzipiell bootet er auch noch das Linux, bleibt dann aber schnell mit "Freeing unused kernel Memory" hängen.
-
Jumptec MOPSlcd4 PC/104 Rechner.
Ich kann voll und ganz auf das FS
zugreifen, allerdings den Fehler für das "Freeing unused kernel
Memory" nicht finden, Aber das ist ein Nebenkriegsschauplatz.
-
Der Ubuntu (12.04) Rechner
- Nicht bös sein, ich markiere es jetzt so, dass es zu keinen Fehlinterpretationen kommen sollte;-D -
Das ist doch klar, dass die Meldung die auf dem MOPSlcd4 PC/104 beim Booten ausgegeben wird, nicht aber auf dem Ubuntu (12.04) Rechner zu finden ist.
Denn auf dem Ubuntu - Rechner ist die Flashdisk nur ein externes Flash-Speicher.
Was bekommst du wenn du im Ubuntu aus dem Terminal folgendes eingibst:
sudo fdisk -lu
sudo mount
Zum möglichem Problem....
Hier entweder die Flashdisk defekt oder müsstest du die mal über dem Ubuntu richtig löschen.
Oder du verwendest eine falsche Linux-Version oder was auch immer jetzt auf der Flashdisk daruf ist, kommt mit der Hardware (PC/104) nicht klar.
Deshalb meine intiale Frage:
Wie kann ich eine Platte so vorbereiten, dass ich von ihr das DSL so
booten kann, als wäre es die Live CD, um von dort aus dann zu
installieren?
Seit meiner ersten Antwort versuche ich dir zu beschreiben wie du das machen kannst...
Du kannst mir/uns ruhig glauben, man hat dich schon verstanden.
Damit das hier richtig weiter gehen kann...
[list=I][*]Lösche die Flashdisk - vom Ubuntu aus
[*] Installiere nichst drauf
[*] Schließe sie wieder am PC/104 an
[*] Versuche so zu booten
[*] Schaue dir es an und gebe mal den genauen Wortlaut der Meldung beim Booten
[*] Mache die fehlenden Angaben[/list]
Noch ne Idee:
Der GRUB auf der IDE FlashDisk von dem Problembär Rechner geht ja noch und eine Option ist der Netzwerk boot.
Der Ubuntu müsste dazu konfiguriert sein, also die anfrage vom PC/104 bearbeiten zu können.
Könnte sich unter Umständen ebenso kompliziert entwickeln.