7.4k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von
Seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass sich der Lautstärkeregler meines
Computerflachbildschirmes "Philips 190 B" selbständig macht!
Das heißt, plötzlich erscheint das Lautstärkefenster u. der Regler geht hoch bis
100%!
Ich versuche natürlich mit den Pfeiltasten am Bildschirm die Lautstärke wieder
zu drosseln u. bestätige mit "ok". Die Einstellung verändert sich aber wieder
von selbst. Das Lautstärkefenster läßt sich auch nicht mehr schließen!
Mein System: Windows XP- Prof.!
Hab schon die Grafikkarte deinstalliert u. wieder installiert. Keine Besserung!
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich das Problem lösen könnte.
Vielen Dank.

[*]
[sup]*Threadedit* 21.05.2013, 21:27:05
Admininfo: Führe Threads bitte nicht fort, indem du weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen! Siehe dazu unser FAQ 2, #3 - wie man einen Thread eröffnet
[/sup]

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo computerschrat,

ja, stimmt. Ich hab natürlich ein USB Empfangsgerät (Microsoft
Optical Desktop Receiver 2.1). Bei dem Teil fällt mir jetzt auf, dass
die grünen Leuchtdioden von 1 u. F leuchten. Vor meinem
Problem mit dem Bedienfenster des Bildschirmes leuchtete nur
"1"!!! USB- Stecker hab ich gezogen, keine Veränderung. Hab bei
der Empfängereinheit auch die Taste auf der Vorderseite gedrückt,
zum "neu verbinden". Es leuchtet immer noch 1 u. F! Tastatur u.
Maus funktionieren aber! Mein PC- Monitor ist ein Philips LCD
190 B6CS! Die Bedientasten am Bildschirm kann ich drücken wie
ich will u. so oft ich will. Es passiert nichts. Das Fenster bleibt
geöffnet (Lautstärke)! Wo kann ich die Software des Monitors
finden? Ich hab auch mal den Philips support kontaktiert, die
meinten nur kurz, ich soll den Bildschirm auf die Werksein-
stellungen zurücksetzen! Wie das funktioniert, sagten Sie leider
nicht! Hast du noch eine Idee. Danke u. Gr.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo Simone,

die Software für den Monitor findest Du auf den Seiten von Philips ->
www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=190B6CS/00&slg=de&scy=DE&mid=Link_Software
Da kannst Du mal den Treiber für XP herunterladen und den versuchen zu installieren.

Das F auf dem Empfänger besagt, dass die programmierbaren Funktionstasten aktiv sind. Die Tastatur hat F-Tasten, die entweder den Standardcode für F1, F2, ...,F12 senden oder aber den programmierbaren Code, z.B. Starten eines Programmes. Die Tastatur hat irgendwo eine Taste, mit der Du zwischen diesen beiden Funktionen der F-Tasten umschalten kannst. Versuche einfach mal die Taste zu finden und schalte um. Dann sollte das F auf dem Empfänger ausgehen. Vielleicht ist ja eine Taste für die Lautstärkeregelung belegt und hat einen Fehler. Dann sollte danach Ruhe sein.

Du kannst auch in die Einstellungen für die Tastatur gehen um nach einer solchen Programmierung zu suchen und sie eventuell zu löschen. Die Einstellungen findest Du entweder unter Start -> Alle Programme -> Microsoft ... und dort etwas zur Tastatur oder aber in der Systemsteuerung unter Tastatur. Diese Wege zu den Einstellungen sind jetzt von mir allerdings nur gemutmaßt, da ich keine solche Tastatur habe.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo computerschrat,
mein kleines Problem mit den Feststelltasten konnte ich lösen.
Danke für den Hinweis u. den Link für den Monitortreiber!

Kannst du mir noch eine Hilfe für die Installation geben!
Ich komm bei der Installation so weit, bis der Assistent nach dem
Laufwerk fragt, von wo aus der Treiber aktualisiert werden bzw.
ich eine CD einlegen soll, die ich ja nicht habe!
Also in Schritten gehe ich so vor:
Gerätemanager, Monitore, doppelklick auf Plug and Play Monitore,
Treiber, Aktualisieren, Software von einer Liste usw., Nicht suchen
dann weiter, Datenträger, dann kommt Installation von Datenträger,
in dem Fenster steht A:\
Jetzt weiß ich nicht, was ich eingeben soll (CD habe ich ja nicht)!
Den Treiber hab ich auf meinem Desktop abgespeichert.
Philips Support meinte, ich soll auf die Wrkseinstellungen zurücksetzen! Das ist auf Seite 60 des Benutzerhandbuches
beschrieben u. geht mit der "Reset- Auswahl"!
Leider hab ich dieses Menü nicht, da ich den Monitor per "Plug
an Play" installiert habe! Hast du noch eine Idee? Danke.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo Simone72,

Die von Philips angebotene Datei ist eine ZIP-Datei, also gepackt um Datenvolumen zu sparen. Bevor Du die zur Installation verwenden kannst, musst Du sie zunächst entpacken. Nach dem Entpacken liegt dort, wo die Datei gespeichert hast (in Deinem Fall also auf dem Desktop) ein neues Verzeichnig mit dem Namen190b6cs_00_dxp_eng und darin in einem weiteren Unterverzeichnis sie Datei 190B6.inf

Jetzt machst Du im Gerätemanager genau die Schritte, die Du schon oben beschrieben hast bis zu dem Frage nach Installation von Datenträger. Rechts neben der Eingabezeile klickst Du auf Durchsuchen suchst die Datei 190B6.inf und kannst die Installation starten.

Danach hast Du dann vielleicht auch das Menü zum Reset des Monitors.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo computerschrat,
Installation hat funktioniert. Danke.

Allerdings find ich das Menü zum "Reseten" des Monitors, sowie im Handbuch beschrieben, nicht! Hast du noch eine Idee?

Ansonsten muss ich mir einen neuen Monitor kaufen! Von dem Philips hab ich langsam die Schn........ voll! Danke u. Gr.
...