4.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Guten Tag,

habe plötzlich ein Phänomen das ich mir nicht erklären kann.

In Zelle A1 bis C1 stehen die Zahlen (A1)15,15 (B1) 20,21 und (C1)13,18
Wenn ich diese mit Summe(A1:C1) zusammenzähle stimmt das Ergebnis.(48,54)
Nehme ich die Formel =WENN(A1>0;A1:C1;"") dann kommt #WERT! als Ergebnis.(Als Fehler: ein in dieser Formel verw. Typ ist v. falschen Datentyp
Habe versucht den Fehler zu finden mit Formaten / ect. und festgestellt das ich z.B. minus oder geteilt oder Plus als Operand nehme rechnet er alles. Nur mit dem : Doppelpunkt bei der"WENN" Formel kommt #WERT heraus.
Gehe ich über Formel auswerten/Einzelschritt zeigt es nur immer den Wert von A1 an
(Bei einem schon früher erstellten Formular auf einer anderen Tabelle mit einer "WENN" Formel rechnet er diese Formel richtig, gebe ich dann die selbe Berechnung wie oben auf diesem Blatt zur Berechnung ein kommt auch wieder #WERT! heraus.
Habe noch gerade mit reparieren von EXCEL versucht bringt auch nicht die Lösung

Woran könnte das liegen.

Im Voraus herzlichen Dank

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Hajo Zi

in A1 kommt das Datum rein,
in B1 und C1 werden Werte eingetragen
in D1 kommt dann diese Formel:

=WENN(A1="";"";SUMME(WENN(A1>0;(B1:C1))))

Wenn kein Datum zeige leere Zelle,
wenn Datum zähle die Werte von B1 und C1 in D1 zusammen.

und so funktioniert diese auch perfekt wie ich es wollte.

Vielen Dank

Gruß Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Hajo Zi,

einfach noch zur Info.

Das Datum habe ich erst jetzt dazu eingefügt und die Formel so angepasst.

Gruß Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

entsprechend Deiner letzten Erläuterung sollte

=WENN(A1="";"";SUMME(B1:C1))

reichen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

ich war die letzten Tage nicht mehr im Internet - darum erst heute
ein herzliches Dankeschön für deine Formel.

Gruß Rudolf
...