4.1k Aufrufe
Gefragt in E-Mail Outlook von
ich möchte gerne meine emails von einen http webmailkonto mit Outlook express abrufen aber dies program unterstützt nur pop un imap also kein http was kann ich tun

den es gibt immer wenioger emailprovider die kostenlos ein pop 3 abruf zulassen

oder gibt es eien guten emailprovieder der pop3 und möglichtst viele alias adresen zulässt

momentan bin ich noch bei yahoo aber ich hab davon genug ich möchte gerne zu einem anderen der nicht ständig alles abändert ohne die nutzer zu informieren

auch bitte kein gmx empfehlen da diese firma schon beim amtsgericht gegen mich falsch ausgesagt hat
deshalb habe ich vor dieser firma angst

brauche also eine möglickeit entweder ein http webmailkonto per Outlook express abzurufen
oder einen guten emailprovider der pop3 und alias addressen kostenlos zulässt

auch wäre ein emailprogramm das nicht nur pop3 und imap sondern auch http unterstützt und auch automatisch im hintergrund die emails abfragen kann

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@Elefunty

wie hast du das gemacht ich azhbe es mit deinen daten probiert

aber ich bekomme immer die untestehende fehlermeldung von outlook express

Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: 'spankleder@kostnixmail.de', Server: 'pop3.kostnixmail.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Unknown command: AUTH', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18

oder

Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: 'spankleder@kostnixmail.de', Server: 'pop.kostnixmail.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Unknown command: AUTH', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18
0 Punkte
Beantwortet von
hier ist der einzige posteingangsservver den ich finde bei www.kostnixmail.de

Posteingangsserver: http://www.kostnixmail.de/httpmail.php

das ist bei mir http und kein pop3
also unterstützt dieser emailprovieder kein pop3

solche provider werden immer mehr die nur http unterstützen ich brauche aber pop3 unterstützung den ich möcht wie gesagt meinemail per outlook express abrufen

gibt es den kein plugin das dan pop3 zu http übersetzt
0 Punkte
Beantwortet von Experte (3.2k Punkte)
Ach, wozu doch so eine XP-VM und Wireshark gut sind...
Ich hab deine Fehlermeldung reproduzieren können. Und zwar darfst du im Karteireiter Server den Haken "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung" nicht gesetzt haben:Screenshot
Ist er gesetzt, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, die du beschrieben hast.
An dieser Stelle übrigens mal ein Lob, solche Fehlermeldungen helfen ungemein, leider muss man oft mehrmals nachfragen, um sie genannt zu bekommen.

Vielleicht irre ich mich, bin aber der Meinung, dass ich es vorhin geschafft hab, mit SSL/TLS die Mails abzurufen, jetzt bekomme ich nur 'Login failed'...
Die entsprechende Option ist unter 'Erweitert', unter POP3, 'Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung'.
Kannst du ja auch nochmal versuchen.

Ansonsten würde ich dir Thunderbird empfehlen.
Optisch recht ähnlich zum 'alten' Outlook/Express aber funktional moderner. Und es (er-)kennt die Server oft automatisch.

Ele
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

du solltest den Tipp vom Hilfslooser befolgen. Gerade Outlook Express ist da eigen und benötigt andere Einstellungen als Outlook oder der Thunderbird (welche beide automatisch die korrekten Einstellungen suchen).
In deinem Fall scheint es so dass du in den Servereinstellungen (da wo der pop/smtp-Server eingetragen wird) unten den Haken bei "Postausgang erfordert Authentifikation" >> Einstellungen " danach "gleiche Einstellung wie Posteingangsserver verwenden"
oder ähnlich.
Ohne diesen Haken funktioniert bei praktisch keinem Freemailer das Empfangen da die meistens "Pop after Smtp" aktiv haben und somit der Smtp-Server zuerst abgefragt wird.

Gruß Gonozal
0 Punkte
Beantwortet von
@Elefunty

oder das ;-)))

Gruß Gonozal
0 Punkte
Beantwortet von
boah, was ein sinnfreier Thread. In der Zeit hättest schon dutzende Mailkonten bei bekannten Freemail-Anbietern erstellen können, die alle POP3 können. Aber nein, da wird mit kostetnix oder son Schmarrn rumgemacht.
Wo hast du die Weisheit überhaupt her, dass angeblich immer weniger Anbieter kostenloses Pop3 haben?

Und wenn man alle Nase lang einen neuen Alias braucht weil man zugespammt wird, macht man definitiv etwas falsch.
Ich habe seit Jahren die gleiche Mailadresse und bekomme vielleicht 2-3 Spam mails die Woche. Die landen dann ganz einfach in Ablage A und gut ist. Da braucht es nicht ständig neue Adressen.

Für alles wo man mit Spam rechnet werden halt Wegwerfadressen verwendet. Gibts wie Sand in der Wüste.
...