3.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
So wie ich das in den letzten Tagen mitbekommen habe, checken die Nachrichtendienste jeden Tag hunderte von Millionen Webseiten und Emails. Das kann in der Praxis ja nur so aussehen, dass Computerprogramme diese Unmengen von Daten auf bestimmte Stichworte überprüfen. Und wenn dann etwas sehr Verdächtiges auffällt, schaut sich dann ein Geheimagent das mal näher an!?
Also wenn z. B. hier bei supportnet in einem Thread jemand was von Al Kaida, Terror, Nine Eleven, Anschlag, Bombe, Djihad schreiben würde, dann könnte man damit rechnen, dass in Zukunft das Supportnet von der CIA überwächt würde?
Ist das so realistisch? Oder was meint ihr dazu?

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Seit 1994 hört der BND alle Auslandgespräche von und nach Deutschland mit ( bzw. Scannt diese)
das abhören ist seit den 90er normal, kein Politiker oder Geheimdienstler ist ernsthaft erstaunt, dass so viele Bürger auf diese Show reinfallen, ist beängstigend.
wer hat ernsthaft geglaubt, dass Skype abhörsicher ist?
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn hier mal ein kritischer Beitrag irgendwelcher Art
kommt , wird er doch Ruck-Zuck von halfstone gelöscht .

Da hat kein Geheimdienst eine Chance . :-))
0 Punkte
Beantwortet von
@einfachantwort1: im Vergleich mit den irren Lösch-Heinis vom
gutefrage.net-"Support" ist Halfstone der reinste Engel!
...