3.5k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
Hallo,

im Rahmen diverser Umräumarbeiten muss ich meinen alten Rechner ( XP ),der bisher über Lan-Kabel direkt mit dem Router 723 V der T-kom verbunden war mit einem Netgear W111-stick jetzt überW-lan verbinden.
komischerweise funktioniert die : " IP-Adresse automatisch beziehen" nicht über w-lan,aber nach wie vor noch über Kabel.
DHCP ist aktiviert.
Andere Geräte im Haus ( Laptop-vista,dieverse Android-handys,sowie ein weiterer Rechner auch mit XP haben keine Probleme.

Nun habe ich inzwischen mehrere IP.Adresse aus dem Bereich 100-199 ,die im Router zur Verfügung stehen manuell eingegeben.
Der Status lautet dann auch :

" Signalstärke gut,Verbindung hergestellt"

Die Kontrollleuchte....mit 3 L...ist das richtig ? :-)) bestätigt das auch optisch mit der entsprechenden Farbe.

" NUR LEIDER KOMME ICH NICHT INS NETZ"

Über einigen hilfreiche Tips die mich vor dem Wahsinn retten freue ich mich.


Gruss

Sam

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo sam333,

zu dem Stick gibt es ja eine Konfigurationssoftware. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber könnte es sein, dass du da doch noch eine falsche SSID, einen falschen Verschlüsselungstyp oder einen falschen Netzwerkschlüssel eingetragen hast?
Das einzige, was der Stick von Rechner A nach Rechner B mitnimmt ist seine MAC Adresse. Alle anderen Daten liegen im Rechner.

Ausserdem musst du natürlich für diesen Netzwerkadapter im Netzwerk- und Freigabecenter IP-Adresse, Subnetmaske, Standardgateway und Adresse des DNS korrekt eintragen oder dafür sorgen, dass die Werte automatisch bezogen werden.

Prüfe das doch im Detail nochmal nach.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
@ schrat !

an den Verschlüsselungstyp hatte ich auch gedacht,deswegen habe ich ja von der Herstellerseite die aktuelle Software runtergeladen,und die von der alten ,damals mitgelieferten CD gelöscht.

Alles Andere von dir erwähnte habe ich durchexerziert.

Das eigentliche Problem ist,dass die IP nicht automatisch erteilt wird,obwohl DHCP-starttyp auf autom.steht,und der Diensstatus gestartet lautet.
Eigentlich kann das Übel nur im Rechner stecken,da der stick ja einwandfrei in einem anderen XP-teil funktioniert.
Am Router liegt es auch nicht.

.Gruss und einen schönen Abend.

sam
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Welche Verschlüsselung hast du denn? Normal sollte doch WPA2-AES sein.

Ob es denn "nur" an der Adressvergabe durch den DHCP Server hängt kannst du doch einfach mal testen.
Trage für den Stick in den Adaptereigenschaften einfach mal feste Werte ein z.B.:
IP 192.168.178.222
Subnetmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.178.1
und DNS Server 192.168.178.1

Vorausgesetzt natürlich die 222 ist in deinem Netz noch frei und die 1 ist die Adresse des Routers.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
...danke schrat,aber es hilft alles nicht....!

unter
" ipconfig/renew,kommt die Meldung :

"Beim aktualisieren der Schnittstelle
"Drahtlose Netzwerkverbindung" ist folgender Fehler aufgetreten.

ES KANN KEINE VERBINDUNG MIT DEM DHCP-SERVER HERGESTELLT WERDEN. !

.............................WARUM NICHT ?...........................................................

Ich haue gleich alles an die Wand.

..........................:-))..............................................


Gruss
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Konntest du denn feststellen, ob die Verbindung über die Glasfaser wirklich steht?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo schrat,


...ich schreibe dieses gerade über Kabel an dem besagten Rechner...


Gruss,ind nochmals vielen Dank für deine Mühe
...