4.9k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo, gerade habe ich eine Email geschrieben an das Innenministerium in NRW:
"Sg D+H, in den letzten Tagen wurde in verschiedenen Medien darüber berichtet, dass Hessen und einige andere Bundesländer die Dienstfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr etc. umrüsten wollen von "Martinshörnern" auf US-Sirenen. Leider scheint NRW eine solche Umstellung noch nicht zu planen.
Als Anwohner einer Hauptverkehrsstraße in einer Großstadt würde ich die Abschaffung der "Martinshörner" mit Ihrer grauenvollen Geräuschkulisse sehr begrüssen. Die US-Sirenen sind nicht weniger laut, aber wesentlich angenehmer im Geräusch, nervenschonender und weniger gesundheitsschädlich.
Bitte prüfen Sie eine Umstellung auch in NRW.
Besten Dank im Voraus.
MfG..."
Vermutlich wird man meiner Mail wenig Beachtung schenken.
Daher die Frage an euch: wie kann ich Mitstreiter finden, die auch auf die Behörden in NRW Druck ausüben?
Danke im Voraus für gute Antworten!

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von caessy Einsteiger_in (33 Punkte)
90 bis 105 dB



Ob nun die US Sirenen oder das Martinshorn !
Gegen die BumBum Boxen mit 10000 Watt Verstärker die viele jugendliche in oft optisch grenzwertig aufgemotzen Autos ohne Schalldruck Begrenzung durch die Gegend fahren wird es eh nicht helfen.
Oder die Vollpfosten mit MP3 Player und Kopfhörer mit geschlossener Hörermuschel.....
Lass davon noch einige gegen fahrende Autos knallen, in der Hoffnung, das der Sanka auf den Weg zum seinem Unfall nicht
einem blockiert wird, der lieber seinen BumBum Sound aufgedreht hat und nichts mehr von seinem Umfeld bemerkt !

Alles nur blödsinnige Steuerbelastung !
Egal ob nun das Horn oder später Sirene, man wird später keine Unterschiede festellen, da bin ich mir sicher.
Diverse Tierhalter werden Proteste erheben, da die stark schwingenden Frequenzen so manches geliebte Haustier in den Wahnsinn treiben wird bei den Sirenengeheul. :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Ich glaube auch, dass das aggressive Geräusch der Martinshörner auf
sensible Menschen gesundheitsschädlicher wirkt als die Us-Sirenen.
0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Also irgend wie verstehe ich den Sinn des Fred`s nicht. Liege ich irgendwo halb Tod rum, will ich doch, das mir jemand hilft. Und da interessiert es mich nicht, das es mir 1 Tag davor zu laut war mit der Sirene. Wenn dich das stören sollte, steck dir was in die Ohren!!!! Da ist es egal, ob das die neue, die alte oder was auch immer für eine Sirene ist. Der Straßenlärm, der heute unterwegs ist, ist doch viel störender (Mopeds/Getunte Autos/LKW`s aus Osteuropa/usw), und das fährt dauerhaft, die anderen Probleme (Rettung/Polizei/Feuerwehr) kommen im Gegensatz dazu sehr selten.
Letztens ist es wieder passiert, man steht an der Ampel, Notarzt kommt, alle fahren bei Seite, nur der erste nicht. Warum? Weil er durch seine Musik nichts gehört hat.
Für mich ein Muss, das es lauter wird, um auch alle Verkehrsteilnehmer zu erreichen!!!!!

Das ist meine Meinung, und zu der stehe ich

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von
Also euch will ich nicht in der Verantwortung für Steuergelder sehen,
och der Sirenensong gefällt mir nicht, nehmen wir heute mal Madonna
und wenn uns das danna uf den Geist geht rüsten wir alle Fahrzeuge
auf Robby Williams um.

Leute Leute, die Lautstärke macht die Störung für die Gesundheit und
nicht der Song.

Bleibt mal schön in eurer Komfortzone mit wechselnden
Martinshörnern.

Es gibt wichtigere Steuerverschewendungen um die ich mich kümmern
muss.

cu Steuerverschwender
...