3.5k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Guten Abend,

ich möchte gerne wissen ob es dazu eine Lösung gibt:
In Zelle AH 10 steht die Formel -

SUMMEWENN((I82:I88);"x";H82:H88)

in der Zelle darunter (AH11) sollte die Formel stehen:

SUMMEWENN((I92:I98);"x";H92:H98)

diese Formel sollte immer pro Zelle nach unten um die Wert 10 erweitert werden.(I82 / I92 / I102 usw)
Da dies über ca. 100 Zellen ausgeht möchte ich dies nicht für jede Zelle einzeln erledigen. Geht das ohne Makro.

Dankeschön

Gruß
Rudolf

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
habe die einzelnen Anfragefenster verschoben und vergrößert und deine Formel angepasst und funktioniert.Diese lautet jetzt:

=SUMMEWENN(INDIREKT("I"&ZEILE(A1)*23+6&":I"&ZEILE(A1)*23+6);"x";INDIREKT("H"&ZEILE(A1)*23+6&":H"&ZEILE(A1)*23+6))

Ich habe mir dieser Formel mit der zweiten Abfrage begonnen,diese beginnt in Zeile 29, die erste habe ich leider nicht hinbekommen, diese beginnt in Zeile 6
zu der ersten Abfrage nun meine Frage =

SUMMEWENN(INDIREKT("I"&ZEILE(A1)*23+6&

Die Zahl 23 sind die Zeilen die für die nächste Feldanfrage dazugezählt werden.)
+6 - ergibt 29 ist die Zeile wo die Anfrage beginnt. So richtig ?

Wie ist die Formel wenn ich in Zeile 6 beginne ??

Dankeschön

Gruß
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

was Du schreibst ist etwas verwirrend, aber probier's mal so:

=SUMMEWENN(INDIREKT("I"&ZEILE(A1)*23-17&":I"&ZEILE(A1)*23+6);"x";INDIREKT("H"&ZEILE(A1)*23-17&":H"&ZEILE(A1)*23+6))

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

manchmal klappt es sicher besser mit der schriftlichen Umsetzung
aber nicht jedesmal gleichgut.
Trotzdem hast du es richtig verstanden und es funktioniert.

Herzlichen Dank

Gruß Rudolf
...