3.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Jedes Jahr wieder, wir Deutschen wechseln die Reifen bzw. Kompletträder.
Obwohl ich nicht in den Bergen wohne.
In den Nachbarländern die lachen sich eins.
Die Deutschen haben die verrücktesten Versicherungen und zahlen noch.

Aber was ist wenn ich mir Allwetterreifen, Ganzjahresreifen kaufe?

Wie sieht denn da die Versicherung aus?

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Also so schwer ist das doch nicht.
Ein Reifen mit dem Aufdruck M&S (oder M+S) gilt rechtlich als Winterreifen. Kommt man bei Schnee in eine Polizeikontrolle, dann ist man mit diesen Reifen auf der sicheren Seite.
Diese Winterreifen unterscheiden sich in Ganzjahresreifen und "echte" Winterreifen. Die "echten" Winterreifen kann man an der aufgedruckten Schneeflocke erkennen.
0 Punkte
Beantwortet von
In den Nachbarländern die lachen sich eins.

Wieso?

Ganzjahresreifen sind eine Alternative, aber wie viele Alternativen eben
auch kompromissbehaftet. Die sind insgesamt ok, aber weder im
Sommer noch im Winter wirklich richtig gut. Aber für die meisten wird
es wohl mehr als ausreichend sein.
0 Punkte
Beantwortet von
Also, ich hab seit heute (echte) Winterreifen drauf.
0 Punkte
Beantwortet von
War der Thread mit A1 nicht schon beantwortet?
...