13.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen!
Seit Stunden tüftle ich nun schon an einer passenden Formel. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Liste mit knapp 17000 Einträgen über mehrere Jahre. Nun möchte ich die Anzahl Einträge für z.B. das Jahr 2012 zählen, wobei die doppelten Einträge beim Zählen nicht berücksichtigt werden sollen. Die Spalte mit dem Datum enthält das volle Datum, also z.B. 17.02.2012; Zelle ist auf Datum formatiert

Ich habe es schon mit folgenden Formeln versucht:
=SUMMENPRODUKT((A2:A17000=JAHR(2012)*(1/ZÄHLENWENN(B2:B17000;B2:B17000))))

=SUMMENPRODUKT((A2:A17000>=DATUM(2012;1;1)*(A2:A17000<=DATUM(2012;12;31)*(1/ZÄHLENWENN(B2:B17000;B2:B17000)))))

=WENN(UND(A2:A17000>=DATUM(2012;1;1);(A2:A17000<=DATUM(2012;12;31));(1/ZÄHLENWENN(B2:B17000;B2:B17000)));0)

Diese Formel
{=SUMME((B2:B17000<>"")/ZÄHLENWENN(B2:B17000;B2:B17000))}
zählt mir korrekt alle Einträge und die doppelten nur einmal! Leider berücksichtigt diese Formel nicht die Zeitperiode, also das Jahr 2012

Ich kriege es einfach nicht hin, dass die Periode (2012) berücksichtigt wird. Hat jemand ein Lösung für mein Problem?

Grüss

Ela

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Ela,

probiers mal hiermit:

=SUMMENPRODUKT((B1:B17000<>"")*(VERGLEICH(B1:B17000&"";B1:B17000&"";0)=ZEILE(1:17000))*(JAHR(A1:A17000)=2012))

aber wichtig:
in Salte A dürfen nur Datumswerte oder Leerzellen sein. Bei Texten gibt es die Fehlermeldung #WERT

CU Aliba
0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank euch beiden für die tollen Tipps zu meiner Lösungsfindung. Beides hat mir sehr geholfen :-)!

LG,

Ela71
...