4.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo zusammen ,

hatte gehofft mein Backup pper Acronis im "Filecopy" modus zurückzuspielen , aber leider will das System nicht starten s.o.

Obwohl ich per WinCD mich im R Modus per Adminpasswort anmelden darf und er mit C:Windows anzeigt bekomme ich s.o. bei Bootcfg nur diese Meldung.

Gibts ne bestimmte Reihenfolge was Fixmbr bzw boot betrifft ?

Zumindest hats bei mir nicht geholffen.Und ich steh auf dem "Schlauch"

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@9: "...Affengriff".Zumindest habe ich den Tipp :

Windows XP Bootsektor wiederherstellen

auch probiert als letztes , half dennoch nicht , alleine die Bootdauer ist der Hammer , bin zwar eigentlich stark von SSD geprägt aber sowas bei einer neuen HDD 5´ und länger ist echt eine Hammer.

Diskpart was ich laut @2 empfolhen bekommen habe , hat mir auch nur bestätigt , das die Partition / HDD aktiviert ist - aber diese wird nur über USB erkannt NICHT intern (vielleicht deswegen die probleme der Defrag Progs. )!
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

@ NixBlicker:
hatte gehofft mein Backup per Acronis im "Filecopy" modus zurückzuspielen

ich benutze dazu 'Recovery', warum 'Filecopy'?

Habe ich schon oft gebraucht, da ich mit Wechselrahmen arbeite und auch mehrere Partitionen auf einer HD habe. Da stelle ich mir dann die BS auf der HD zusammen.
Da ist dann mindestens 1 x Linux bei.
Die so zusammengestellte HD habe ich vorher mit 'gparted' entsprechend aufgeteilt und formatiert. Anschließend benutze ich die 'Super-Grub-Disk" um ein Linux System zu starten. Damit kann ich ein Boot-Manager von der Linux Partition installieren und danach ein Bootmenu zum auswählen des BS habe.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
@12 : Bin jetzt soweit das ich den Inhalt der Partitionen , per Backup - doch sichern muss , will.Merkwürdiger weise ist das soo ne sache unter Acronis 2008 (Komme halt wegem neuaufsetzten nicht ins Netz um mir die 2012/13 Verson zu aktivieren , halt noch keine Sys.

So muss ich jetzt diese "Turmbau zu Babylon [Zoom] Variante (SpaceMen)" spielen um diesen Alignment Mist hinzubekommen und Partiionen neu anlegen .

Den obwohl ich die C gbackupt auf eine andere Partition und die Sys per XP-BootCD geplättet und neu erstellt habe , hat diese jetzt einen anderen Stellenwert und somit muss ich alles nochmal neu partitionnieren um das Backup wieder einzuspielen.

Die Reperatur funktion ging nur soweit das ich statt Affengriff ne Meldung Bootmgr fehler > Affengriff bzw vorher sogar dierekt Hal.dll fehler gemeldet bekamm.

Wie gesagt , platz ist reichlich , muss halt nochmal ran ,die org. war auch schwer fragmentiert..

Bis demnächst
0 Punkte
Beantwortet von
@13 "..soo ne sache unter Acronis 2008 " weil halt plötzlich Acronis mitten im Backup (per BootCD) auszusteigenscheint , entweder die HDD Diode blinkt nicht und es siehtaus als ob das Progie. hängen würde (Maus und Screens lassen sich aber noch bewegen) , oder es macht einen neustart bei einem 200GB Auftrag und somit nur 1x 4.3GB gesichert aht. , oder es ist bei sicherung von einem Stick ratzfatz fertig als ob 1Std 1 Sek. wären und man das ganze nochmal machen darf.

So leicht wie mans hat so leicht hats man auch - oder so ähnlich.
0 Punkte
Beantwortet von
...und diese "Angelegenheit" ist leider noch steigerungsfähig.

Als obs denn Titel "Schande von Deutschland" zu vergeben wäre klappte , auch mit Paragon 2011 nicht ein Backup auf eine andere Partition sichern (nichtmal eine Ordner wollte sich erstellen lassen.

Zu guter letzt versuchte ich meine "Glück" mit dem Testdisk 6.14WIP von der aktuellen Knoppix 7.2 und musste beim versuch lesen das selbst Testdisk mir ausstieg.Unter der 12er Konsole stand dann da was :

udevd (2518) timeout signal 9 (killed) 7x

Am Schluss siegte das etwas schnellere aber ältere Knoppix 6.7 , wo ich wenigstens die Partitionen mounten konnte und dann die "200 GB Angelegenheit" per MC Filekopie rüberkopiert habe.

Der Rest per org. XP BootCD dürfte kein Problem sein , aber schaun wir mal.
0 Punkte
Beantwortet von
Bleibt mir nur , das wie es EricMarch ".. quadrierten Quark "
den eine Reperatur Installation F8 R brachte ebenso wenig wie Chkdsk.

In den Server 2003 finde ich leider nichts über SFC.exe und wie man so ein Problem automatisch lösen könnte anstatt diese Kopier Aktion über die Wiederherstellungskonsole.

zum 2x weil der Text von Watchdog abgeschossen wurde - Danke fürs immer in der Nähe sein.
0 Punkte
Beantwortet von
"..Quark zum ertsten.."

Wie es unter Support von MS : 309283 beschrieben hab ich das erstemal per F5-F7 die hal per BootCD installation selber im Menü wählwn dürfen , aber ebenso wie schon bei MS im Support veröffentlicht - ohne erfolg , die Meldung bleibt die selbe.

Ums genau zu nehmen , hab ich die eine HDD per BIOS gesperrt , wurde aber per BootCD dennoch erkannt was zur folge hatte , obwohl ich die hal exakt auf die Master HDD entpackt hatte (ohne Windows in der Befehlszeile ) hal wie halapic , wurde bei start der slave dieses Windows im , wie ich glaubte 8-16 Bit Modus gestartet , staunte nicht schlecht weil dieses System gerade mit aktuellen GraKa-Treibern versehn mit unter Eigenschaften anzeigte das es 4 Bit seien ^ ?!? ^

Also muss ich diese Aktion mit nur einer HDD nochmal machen.

Finde es merkwürdig wenn einem die BootCD in der R-Konsaole "vorgaukelt" das in das Verzeichniss entpackt wird was man meint gewählt zu haben.
0 Punkte
Beantwortet von
@12: Weil ich mit Acronis insofern Probleme habe das ich nachher per Knoppix DVD in der 12 Konsole gemeldet bekomme :

scsi: killing request for dead queue + ntsf atr-open found

Und das wo ich von einer WDC auf die andere sichern möchte , das Filebackup bricht immer früher ab.Wo es noch unter einem Filecopy einer 32GB Sicherung noch bei T war geht geht es jetzt von S bis nach P zurück , muss ich diese Sicherung besser "defragmentieren" damit sowas nicht vorkommt.

Oder die Partition worauf ich sichern möchte nochmal "platt" machen , per gparted nochmal erstellen um "Fehler" Hardwareseitig auszuschliessen.

Ach ja fast vergessen , jedesmal wenn ich mit allen HDDs "Geröddel" antretten will und vesuche das Sytem hochzufahren um von der Acronis 2008 zu booten , resettet das System und fährt im Grundtackt von 1.6 Ghz hoch , 2 GHhz waren eingestellt .

Das bleibt erst wenn ich die HDD nachher einstecke , kann dieser "Stillstand" daher kommen.

Weis langsam nicht mehr weiter , zumindest habe ich ca. 2010/11 letztesmal mein System gefahren und nur zu test zwecken von der neuen HDD ein Backup eingespielt.
...