11.3k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Habe mein System wieder neu aufgesetzt, Chrome installiert und
mich über mich über mein Google-Konto angemeldet! Ich nutze
Windows 7 Pro, die neueste Version von Chrome (31.0.1650.63 m)
und nutze die Erweiterungen AdBlock, Amazon1Button App for
Chrome, Google Docs, Spracheingabe für Google Deutschland und
Wikipedia, also eigentlich nichts besonderes...

Trotzdem funktionieren seit dem neuen Aufsetzen die HTML5-
Videos folgender Seiten nicht richtig:

http://www.giga.de/
oder alle Videos hier:
http://www.kickstarter.com/

Flash funktioniert tadellos, aber bei den HTML5-Videos erfolgt
lediglich der Ton, aber kein Bild. Nebenbei sind auf dem Rechner
noch DivX-Treiber und der VLC-Player installiert...

Die HTML5-Videos auf Youtube funktionieren aber wiederrum -
komischerweise...

Neben dem üblichen Troubleshoot vom Chrome habe ich auch
schon die "flags" zurückgesetzt und ein neues Profil erstellt - ohne
Erfolg!
Also habe ich vorerst mein Profil über mein Gmail-Konto wieder
synchronisiert...

Wer weiß da Rat? Google hilft mir auch nicht wirklich weiter....
Freue mich über jede Hilfe! :-)

26 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin,

dann ist der Grafikprozessor (GPU) deines Rechners nicht leistungsfähig genug, um die HTML5-Videos zu verarbeiten. In solchen Fällen sollte die Hardwarebeschleunigung deaktiviert werden, damit der Hauptprozessor (CPU) des Rechners diese Arbeit übernimmt.

Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> System / Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar deaktivieren

IE: Internetoptionen -> Erweitert -> Grafikkarte mit Beschleunigung / Softwarerendering anstelle GPU-Rendering verwenden aktivieren

Firefox: Einstellungen -> Allgemein -> Browsing / Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar deaktivieren

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von kromgi Experte (3.7k Punkte)
Mon Kalle,

ich glaube, dein Beitrag wäre mal ein Tipp hier und auf FB. Dieses Problem schein verbreiteter zu sein, als man meint.

kromgi
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Kromgi,

danke für die Blumen, aber mein Hinweis bezog sich ausschließlich auf die aus #19 ableitbare vermutliche Ursache einer unzureichenden GPU-Leistung, Probleme mit Videos unter HTML5 kann es jedoch auch aus ganz anderen Gründen geben.

Nicht jeder Browser bzw. (noch) verwendete Browser-Version kann mit HTML5 vollständig umgehen und nicht jeder Betrieber einer Website bietet für diesen Fall alternative Möglichlichkeiten zur Anzeige der Media-Inhalte an. Bei Youtube oder auch dem o.a. Giga.de wird dann z.B. automatisch auf die Flash-Version umgeleitet, bei Giga.de kann sogar bei vorhandener HTML5-Fähigkeit manuell auf Flash umgestellt werden.

Es ist also immer ein Zusammenspiel der Fähigkeiten der verwendeten Hard- und Software, sowie der von den Video-Anbietern vorgesehenen Anzeigemöglichkeit für den Fall, dass HTML5 nicht vollständig unterstützt wird.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von kromgi Experte (3.7k Punkte)
Mahlzeit Kalle,
immer wieder gerne!
Ich verfolge diesen Beitrag von Anfang an, .... weil genau das selbe Problem am Büro-PC, aber nicht zu Hause.

Und nun ist das Problem beim Büro-PC Geschichte.
Danke nochmals.

kromgi
0 Punkte
Beantwortet von
jo perfeeeekt. endlich gehts wieder! danke
0 Punkte
Beantwortet von
was mir jetzt aber aufgefallen ist. seitdem ich die
hardwarebschleunigung deaktiviert habe, werden videos in youtube im
vollbildmodus nicht komplett in vollbild angezeigt. das heißt rechts und
unten vom bildschirm bleiben weiße balken...
...