Hallo Hans-Peter,
sagt dir eigentlich die Aktion 'Komprimieren' was in Thunderbird? Falls nicht, dann könnte sich dein GMX-Konto eventuell einfach an zu großen Dateien 'verschluckt' haben, weil dann u.U. auch die schon vor Jahren vermeintlich gelöschten Nachrichten immer noch existieren und beim Start von Thunderbirl auch noch eingelesen werden müssen.
Eine kurze Erklärung:
Wenn du Nachrichten in 'Posteingang' oder 'Gesendet' löschst, dann werden diese Nachrichten in den Dateien 'Inbox' oder 'Sent' in deinem Benutzerprofil lediglich mit einer Markierung versehen, damit sie nicht weiter angezeigt werden und Kopien dieser Nachrichten werden in den 'Papierkorb' (Trash) geschrieben. Wird der Papierkorb dann endgültig geleert, werden aber nur die in Trash befindlichen Nachrichten gelöscht, jedoch nicht die in den ursprünglichen Ordnern. (Man könnte diese nur ausgeblendeten Mails sogar wieder 'aktivieren'.)
Um die gelöschten Nachrichten auch aus Inbox, Drafts oder Sent endgültig zu entfernen, muss man in Thunderbird auf die entsprechenden Ordner Posteingang, Entwürfe und Gesendet einen Rechtklick ausführen und die Option 'Komprimieren' ausführen.
Solltest du bisher noch nie komprimiert haben, solltest du das spätestens jetzt mal machen und noch bevor du neue Löschaktionen ausführst.
Gruß
Kalle