7.7k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,


ich habe folgendes Problem: Es wird angezeigt, mein Internet wäre verbunden und
ich hätte auch Internetzugriff, aber bei Rechtsklick-Status steht, ich hätte keinen
Internetzugriff und wenn ich versuche, eine beliebige Webseite zu öffnen, wird 'Diese
Webseite ist nicht verfügbar.' angezeigt. Auf allen anderen Geräten funktioniert das
WLAN wie immer. Habe auch schon versucht, das gesamte Internet aus- und wieder
anzuschalten. Und auch die Netzwerkverbindung getrennt und neu verbunden, also
auch so, dass ich das Kennwort neu eingeben musste. Problembehandlung zeigt
zuerst 'Problem mit dem Drahtlosadapter oder Zugriffspunkt' an, aber auch
'Behandelt'. Danach 'Das Problem könnte von der Problembehandlung nicht
identifiziert werden.' und paar Stunden später wieder, dass das vorherige Problem
gefunden und behoben wurde.

Kurz vorher habe ich versucht andere Probleme von meinem Laptop zu beseitigen,
indem ich den Cc-Cleaner durchlaufen lassen habe, Malwarebytes und außerdem
ein paar Programme deinstalliert habe, hauptsächlich Yahoo-Sachen. Habe auch
schon eine Systemwiederherstellung gemacht, hat aber leider auch nichts gebracht.

Ich bitte mir nicht nur zu raten, WAS ich tun soll, sondern auch idiotensicher WIE.
Danke im Vorraus für die Mühe.


Hier ist das Ergebnis von ipconfig/all, falls es helfen könnte:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Jennifer-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-30-27-D1-AB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 4E-5D-60-C8-DC-6A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : JMicron PCI Express Gigabit Ethernet Adap
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : BC-AE-C5-D3-E9-26
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5D-60-C8-DC-6A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9dc9:a525:80b5:3803%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.36(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 7. Juli 2014 22:12:32
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 10. Juli 2014 22:14:22
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 239623520
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-EA-30-90-48-5D-60-C8-DC-6A

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
193.189.244.202
193.189.244.194
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo msoceu,

Das ist das Ergebnis beim Anpingen davon:

Bytes=32 Zeit=39ms TTL=52
Das gleiche nochmal mit Zeit=39ms, 50ms,40ms

Ping-Statistik:
Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4 Verloren=0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum=39ms, Maximum=50ms,
Mittelwert=42ms

Was bedeutet das jetzt für mich?
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Du bist mit dem Internet verbunden... (theoretisch)

Versuch mal über Start --> Ausführen (Tastenkombination Windows + R Taste) und gib hier iexplore 78.46.240.170 ein. Mit Ok bestätigen und mal schauen was passiert.

[sub]Grüße msoceu[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
das bedeutet das dein Rechner schonmal grundsätzlich eine Verbindung zum Internet hat.
jetzt am besten das gleiche nochmal mit dem Namen statt der IP durchführen
ping supportnet.de
0 Punkte
Beantwortet von
Beim "iexplore 78.46.240.170" zeigt es mir an "Der Befehl "iexplore" ist
entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."

Beim "ping supportnet.de" zeigt es mir an:
Bytes=32 Zeit=40ms TTL=52
und das gleiche nochmal mit Zeit=39ms, 41ms, 39ms

Ping-Statistik für 78.240.170:
Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum=39ms, Maximum=41ms,
Mittelwert=39ms
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi ratlosejenny,

da ein Ping funktioniert, kann es jetzt eigentlich nur noch am Browser liegen. Welchen benutzt du denn, den Internet Explorer, Firefox oder Chrome?

Hast du da evtl. einen Proxy eingetragen?

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Ich benutze hauptsächlich Google Chrome. Aber auch mit Internet
Explorer und Mozilla Firefox funktioniert nichts.

Ich habe zumindest nicht bewusst einen Proxy eingetragen. Wo kann
ich das nachgucken? Und was soll ich tun, wenn ein Proxy eingetragen
ist? Bei den Einstellungen von Google Chrome steht "Google Chrome
verwendet die System-Proxy-Einstellungen Ihres Computers, um eine
Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen."
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi ratlosejenny,

die Proxyeinstellungen hat Microsoft im Internet Explorer versteckt.

Geh mal im Internet Explorer Menü auf "Extras/Internetoptionen" dann auf die Registerkarte "Verbindungen" und dann unten auf "LAN Einstellungen". Schau da mal ob da ein Proxyserver eingetragen ist und falls ja welcher.

Andere Frage, wie rufst du deine E-Mails ab, über die Internetadresse mit einem Browser oder mit einem E-Mail Programm wie Outlock oder Mail?

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Es ist kein Proxyserver eingetragen.

Ich rufe meine E-Mails über die Internetadresse mit einem Browser
oder mit einer App auf. Wieso?
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Beim "iexplore 78.46.240.170" zeigt es mir an "Der Befehl "iexplore" ist
entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."

...mmh schon eigenartig, hier sollte sich eigentlich der IE ohne Umwege mit der supportnet.de Seite öffnen.

Proxyeinstellungen findest du in der Systemsteuerung--> Internetoptionen--> Verbindungen

[sub]Grüße msoceu[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, nicht "iexplore 78.46.240.170" , sondern
iexplore 78.46.240.170
- ohne ""

Ich rufe meine E-Mails über die Internetadresse mit einem Browser
Das geht jetzt nicht...
oder mit einer App auf. Wieso?
und das geht jetzt?

Oder genauer gefragt, kannst du mit der App die Mails abholen?
Das wäre nur vom Interesse wenn die App auf dem Windows 7 Laptop drauf wäre oder du dein Handy per WLAN-Netz zu Hause betreibst.

Gruß


o2 DSL Router Comfort

Anhänge: >>> o2-dsl-classic-comfort-deutsch-router.pdf ‏2164 KB
...