3.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,

ich habe in einer Excel-Tabelle in etwa folgende Auflistung:



A B C D
1 a) Punkt 1 JA
2 b) Punkt 2 NEIN
3 c) Punkt 3 NEIN
4 d) Punkt 4 JA
5 e) Punkt 5 NEIN


Die Daten in den Spalten A und B bleiben konstant. In Spalte D wird durch eine Formel angegeben, ob die Punkte zutreffen. Spalte C ist leer.
Jetzt möchte ich, dass er mir unter der Tabelle in Zelle A7 folgenden Satz angibt:

"Die Probe entspricht nicht den Spezifikationen hinsichtlich der Punkte b), c) und e)."

Natürlich soll dieser Satz variieren, je nachdem welche Punkte in Spalte D ein NEIN haben.

Ich könnte wohl sehr viele wenn()-Verschachtelungen machen. Da es aber sehr viele Kombinationen gibt, wäre das sehr mühselig. Ich weiß im Moment nicht weiter.
Daher bitte ich euch um Hilfe!

Vielen Dank im Voraus
LG Chris

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank nochmal,

jetzt hab ich aber noch folgendes Problem:

Wenn Punkt e) auf "JA" steht und welche von den andern Punkten auf "NEIN", dann steht am Ende des Satzes ja ein Komma, also so: "a), b), c),"
Gibt es die Möglichkeit, nur ein Komma zu setzen, wenn es nicht der letzte Punkt mit "NEIN" ist?

LG Chris
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Chris,

Das umzusetzen ist äußerst kompliziert. Das Problem ist, dass man nie weiß welcher Punkt der letzte ist, außer bei e).
Diesbezüglich fällt mir leider ad hoc auch nichts ein.

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich habe eine Lösung für das Problem gefunden.
Zur Info:

E2: =WENN((D2="NEIN")*(B2="a)");B2&WENN(ZÄHLENWENN(D3:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E3: =WENN((D3="NEIN")*(B2="b)");B2&WENN(ZÄHLENWENN(D4:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E4: =WENN((D4="NEIN")*(B2="c)");B2&WENN(ZÄHLENWENN(D5:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E5: =WENN((D2="NEIN")*(B2="a)");B2&WENN(ZÄHLENWENN(D6:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E6: =WENN((D6="NEIN")*(B6="e)");B6&".";"")

Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung Paul!!!

LG Chris
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Chris,

GENIAL- gratuliere !
Ich bin mir nicht sicher, ob ich da so schnell, wenn überhaupt, draufgekommen wäre.

ich habe mir nur erlaubt die Zellbezüge anzupassen:

E2: =WENN((D2="NEIN")*(B2="a)");B2&WENN(ZÄHLENWENN(D3:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E3: =WENN((D3="NEIN")*(B3="b)");B3&WENN(ZÄHLENWENN(D4:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E4: =WENN((D4="NEIN")*(B4="c)");B4&WENN(ZÄHLENWENN(D5:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E5: =WENN((D5="NEIN")*(B5="d)");B5&WENN(ZÄHLENWENN(D6:$D$6;"NEIN")>0;",";".");"")
E6: =WENN((D6="NEIN")*(B6="e)");B6&".";"")

Die Formel in A7 ist ja ohnehin gleich geblieben

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

das mit den Bezügen war nur ein Fehler beim Kopieren, sorry.
Vielen Dank nochmal.

Ich habe da noch eine Frage bezüglich Excel, hat aber nichts mit dem vorherigen Thema zu tun, aber vielleicht kannst du mir dabei auch weiterhelfen:

Und zwar möchte ich bei einem Excel-Arbeitsblatt eine Fußzeile einfügen, wo folgendes drin steht:

Seite x von y zum Anhang zu z
x, y und z sind jeweils Platzhalter für Nummern. Das mit den Seiten x und y ist mir auch klar wie man das macht, das ist einfach.
Jetzt möchte ich aber für z eine Nummer einfügen, die in dem Arbeitsblatt steht. Ein Beispiel:

In Zelle B1 steht: 10AB123456

In Fußzeile soll stehen: Seite 1 von 4 zum Anhang zu 10AB123456

Weißt du zufälligerweise, wie ich das hinbekommen kann, dass der Inhalt von Zelle B1 in der Fußzeile auftaucht? Oder ist das gar nicht möglich?

LG Chris
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Chris,

Der Tabellenname wird aus dem Inhalt der Zelle B1 erstellt mit folgendem Makro, einzufügen in das gegenständliche Tabellenblatt, das ausgedruckt werden soll

Sub Tabellenname()
ActiveSheet.Name = Cells(1, 2).Value
'Benennt das Tabellenblatt mit dem in Zelle B1 befindlichen Namen
End Sub

Vor jedem Ausdruck muß das Makro aktiviert werden, da sich eventuell der Inhalt in B1 verändert hat.

>Unter Seite einrichten
>Kopf- und Fußzeile
>Benutzerdefinierte Fußzeile
>z.B. linker Abschnitt
>&[Seite] von &[Seite] zum Anhang zu &[Register]

Sollte funktionieren, zumal der geänderte Tabellenname über Register angeführt wird.

Künftig würde ich Dir zu Deinem Vorteil empfehlen für eine neue Frage einen eigenen Thread zu eröffnen, damit auch andere User Lösungsvorschläge bringen können, außerdem bin ich absolut kein VBA-Experte.

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hi, hab mir schon gedacht, dass das über den Tabellennamen läuft, wusste nur nicht wie ichs hinkriege.
Vielen Dank nochmal!
...